Werbung

Nachricht vom 02.10.2014    

Stadtspitze Neuwied personell für wandelnde Aufgaben stärken

Im Vorfeld des Bürgerentscheids beziehen die Fraktionen von CDU und SPD im Stadtrat gemeinsam Position in der Diskussion um die Notwendigkeit eines dritten Beigeordneten. Sie oder Er ist die Antwort auf Herausforderungen der Zukunft.

Quo vadis Neuwied? Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Fraktionen haben sich das Ziel gesetzt, die Stadt in den nächsten Jahren trotz schwieriger finanzieller Umstände wirtschaftlich, sozial und kulturell erfolgreich weiterzuentwickeln. Neben der Festlegung der Handlungsfelder wurde auch entschieden, dass die politische Führung der Verwaltung entsprechend der gewachsenen Herausforderungen verstärkt (wie vor 2008) und ein dritter Beigeordneter gewählt werden soll. In ihrer grundsätzlichen Opposition gegen die Zusammenarbeit von SPD und CDU, aber auch in einer wirtschaftlich unverständlichen und populistischen Argumentation wird dieses Ansinnen von den kleinen Fraktionen zum Gegenstand der politischen Auseinandersetzung gemacht, kritisieren die Vorsitzenden Martin Hahn und Sven Lefkowitz.

Der oder die weitere Beigeordnete ist notwendig: Davon sind beide Parteien überzeugt. Die Entwicklung der Aufgaben in den letzten Jahren insbesondere im Sozial- und Jugendbereich wie der Ausbau der Kinderbetreuung, Kindeswohlgefährdung, Heimaufnahmen, Präventive Jugendarbeit, Obdachlosigkeit und Asylbewerberzuwachs erzwingen ihrer Ansicht nach ein eigenes Dezernat. Aber auch gesteckte Ziele zu mehr Sicherheit und Sauberkeit, in der Kriminalprävention, die Aufgabenstellungen rund um den demographischen Wandel, die Sicherung und der Ausbau der sozialen Infrastruktur in den Stadtteilen, die Modernisierung der Sportanlagen, die Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung, und die gleichmäßigere und effektivere Verteilung von Querschnittsaufgaben wie Personalwirtschaft, Rechtsangelegenheiten oder Finanzen lassen ein weiteres Dezernat unumgänglich werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Verstärkung der Führungsebene entlastet zugleich die Amts- und Abteilungsleitungen von Aufgaben politischer Natur und ermöglicht eine fachliche und quantitative Konzentration auf die auf dieser Ebene angesiedelten Aufgaben, sagen die Fraktionsvorsitzenden Martin Hahn und Sven Lefkowitz übereinstimmend: „Die Gegenargumentation mit den Personal- und Sachkosten eines Dezernates verkennt völlig, dass die Arbeit eines/r qualifizierten und engagierten Derzernenten/in für die Stadt eine beträchtliche Wertschöpfung bedeutet.“ Kluges und wirtschaftliches Handeln und Verhandeln, sowie weitsichtige Strategievorstellungen ersparen der Stadt ein Vielfaches an Folgekosten. Allein im Jugend- und Sozialdezernat werden weit über 50 Millionen Euro jedes Jahr eingesetzt.

CDU und SPD haben durch ihre Arbeit in den vergangenen Jahren bewiesen, dass Neuwied trotz der schwierigen Rahmenbedingungen der Kommunen in Deutschland eine gute Entwicklung erfahren konnte. Sie sind überzeugt: Der Einsatz eines/r weiteren fachlich und persönlich qualifizierten Beigeordneten wird sich zum Vorteil der Stadt auswirken und ist daher wirtschaftlich vernünftig und Ausdruck der Verantwortung für Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Stadtspitze Neuwied personell für wandelnde Aufgaben stärken

1 Kommentar

Der uebliche Neuwieder Rot-Schwarz-Kluengel.
Postenschieberei nach Parteibuch bei den Vorstaenden der staedtischen Betriebe, also warum nicht auch bei den Spitzenaemtern der Stadt?
#1 von E.Klein, am 05.10.2014 um 19:50 Uhr

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ROCK THE STAGE Meisterschaft begeistert mit Poledance und Cheerleading im Kulturwerk Wissen

Wissen/Sieg. Bereits auf dem Parkplatz des Kulturwerks Wissen deuten die vielen bundesweiten sowie internationalen Kennzeichen ...

Schwerer Verkehrsunfall mit selbst gebautem Trike in Asbach

Asbach. Am Samstag (27. Mai) kam es um circa 21.30 Uhr auf der L 272 in Asbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei kam ...

Polizei Neuwied hat viel zu tun: Zechpreller, Fahrerwechsel zur Vertuschung und Einbruch

Neuwied. Die Polizei in Neuwied hatte bisher kein ruhiges Pfingstwochenende. Einbruch, Zechprellerei und betrunken am Steuer, ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg

Region. Nachdem die sechste Strecke des Westerwaldsteigs eine recht lange war, finden Wandernde mit der siebten Etappe eine ...

Kindergrundsicherung: Fast 6.000 Kinder im Landkreis Neuwied profitieren

Kreis Neuwied. "Die Familien mit geringem Einkommen im Landkreis Neuwied brauchen möglichst bald mehr Unterstützung für das ...

Arbeit für die Autobahnpolizei: Über zwei Promille auf der Autobahn und Einbruch in Rasthaus

Montabaur. Das bisherige Wochenende hielt für die Autobahnpolizei Montabaur einiges an Arbeit bereit. Ein 57-jähriger Unfallverursacher ...

Weitere Artikel


Leitungspositionen der Polizei in Region neu besetzt

Region. Mit Wirkung vom 1. Oktober tritt Kriminaloberrätin Kathrin Süßenbach die Nachfolge von Kriminaldirektor Gregor Gerhardt ...

Das sind die größten Arbeitgeber im Land

Region. Die Erhebung zeigt: 120 Unternehmen beschäftigen in Rheinland-Pfalz zusammen mehr als 193.000 Menschen. „Wir möchten ...

Rentner von der „Märchenmühle“ sind Gold wert

Steimel. Die Rentner von der „Märchenmühle“ erledigen die Betreuung der vielen Nistkästen und der Schutzhütten des Verkehrs- ...

Blogbeitrag: Elternratgeber von Susanne Westermann

Was ist Ihre erste Frage, wenn Ihr Kind aus der Schule nach Hause kommt?

Tim kommt freudig aus der Schule zur Tür herein ...

23. Kinoprogrammpreis: Preise nach Hachenburg, Neuwied und Neitersen

Region. Eine fünfköpfige unabhängige Jury hat über die Vergabe der mit insgesamt
67.500 Euro dotierten Preise entschieden, ...

Meutsch genoss Privataudienz bei Dalai Lama

Region. Mit großer Dankbarkeit erfüllt reiste Meutsch zum Tempel des Dalai Lama nach Dharamsala, dem in Indien gelegenen ...

Werbung