Werbung

Nachricht vom 29.09.2014    

Wandertag mit "Kind und Kegel"

Da im letzten Jahr der geplante Jubiläumswandertag mangels Beteiligung ausgefallen ist, wurde bei der diesjährigen Mitgliederversammlung beschlossen, unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer den Wandertag in diesem Jahr nachzuholen.

Foto: Veranstalter

Bad Hönningen. Am Samstag, den 27. September startete die Gruppe, um das Kasbachtal auf Schienen und per Pedes zu erkunden. Zunächst ging es mit dem Zug nach Linz, um dann mit der Kasbachtalbahn ganz gemütlich bergauf - vorbei an urwüchsigen Wäldern, steilen Hängen und schroffen Basaltsteinbrüchen - nach Kalenborn zu gelangen. Für die Kinder war es schon ein besonderes Erlebnis, dem Lokführer über die Schulter zu schauen, wobei viele Fragen gestellt wurden.
Vom Bahnhof Kalenborn machten wir uns talwärts auf den Weg vorbei am ehemaligen Forsthaus, wo hoppelnde Hasen uns am Wegesrand nachschauten. Mehrmals kreuzten wir die Bahnstrecke sowie den plätschernden Kasbach und tauchten auf ganzer Strecke ein in ein Naturerlebnis fernab aller Hektik; dies zur besonderen Freude der Kinder.



Nach geschaffter Wanderung war Zeit zur Einkehr in der Brauereischenke, die uns mit Speis und Trank verwöhnte. Gut Gestärkt war die Rückfahrt mit der Kasbachtalbahn zum Bahnhof Linz und weiter nach Bad Hönningen kein Problem mehr. Allen, die am Wandertag nicht teilgenommen haben, ist ein erlebnisreicher Tag in der Natur bei herrlichem Spätsommerwetter entgangen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Strahlender Sonnenschein beim Konzertabschluss in Straßenhaus

In Straßenhaus präsentierte sich zum Abschluss der diesjährigen Konzertsaison am Sonntag, den 28. September ...

Kita-Übergabe nach 54.000 Euro teurem Umbau

Die Kindertagesstätte Bruchhausen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Kürzlich fand die Übergabe ...

IHK Koblenz dankt ihren 3500 Prüferinnen und Prüfern

Rund 3500 Frauen und Männer bringen sich bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ehrenamtlich ...

Tischtennis-Saisonauftakt des VfL Oberbieber

Vor einer tollen Zuschauerkulisse in der Sporthalle Oberbieber feierte die Tischtennisabteilung des VfL ...

Polizei warnt vor Schmuckkäufen im Ausland

Die Polizei warnt, angesichts eines aktuellen Vorfalls, nochmals eindringlich vor Schmuckkäufen im Ausland. ...

SG Marienhausen II holt sechs Punkte aus zwei Spielen

Die zweite Garnitur der SG Marienhausen hat eine gute Woche hinter sich. Die Spiele am Mittwoch und am ...

Werbung