Werbung

Nachricht vom 23.09.2014    

SWR zu Gast bei der SG Marienhausen/Wienau

Der SWR war am Dienstag, den 23. September zu Gast bei der SG Marienhausen/Wienau. Es wurde auf dem Wienauer Sportplatz eine Folge der beliebten Sendung „Flutlicht – Wer war’s“ mit den Kickern gedreht.

"Wer war's?", das Team des SWR war am Dienstag, den 23. September bei der SG Marienhausen zu Dreharbeiten. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Wienau. Die Ratebeitrag „Wer war’s“ in der Fernsehsendung des SWR „Flutlicht“ erfreut sich bei Fußballfans großer Beliebtheit. Es wird ein bekanntes Tor nachgespielt und die Zuschauer müssen an Hand der Spielszene erraten, wer das Tor erzielt hat. Die SG Marienhausen/Wienau hatte die Aufgabe am Dienstagabend eine bekannte Fußballszene nachzuspielen. Die Mannschaft hatte ganz genaue Anweisungen bekommen, wie die Szene ablaufen muss.

Ein Außenstürmer kann den Ball frei hereingeben, am Strafraum steht ein Mitspieler, der den Ball direkt annimmt und voll ins Netz haut. Nicht irgendwie, sondern an einer ganz bestimmten Stelle. Mehr wird hier nicht verraten. Auf dem Sportplatz hatten sich viele Zuschauer eingefunden, die die Dreharbeiten verfolgten.



Es waren viele Flanken nötig, bis die Szene perfekt im Kasten war. Es wurde auch aus unterschiedlichen Blickwinkeln gedreht. Nach knapp eineinhalb Stunden war alles vom Kamerateam festgehalten. Der Beitrag wird am 19. Oktober in der Sendung „Flutlicht“ ausgestrahlt werden. Klar, dass dann die Mannschaft live in Mainz im Studio dabei sein wird. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Digitale Bürgersprechstunde mit MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die digitale Bürgersprechstunde der Initiative "www.politik-digital.de" wird MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

In VHS sich für Ausbildereignungs-Prüfung qualifizieren

Die Volkshochschule Neuwied bietet im Oktober 2014 den Fortbildungskurs für die Ausbildereignungsprüfung, ...

Senior-TrainerInnen für Mehrgenerationenhäuser qualifiziert

Die Mehrgenerationenhäuser Neuwied und Neustadt (Wied) sind 2014, das dritte Jahr in Folge, ausgewählte ...

MGV „Eintracht“ Kurtscheid feiert seinen 90. Geburtstag

So wie der berühmte 90. Geburtstag von Miss Sophie, der traditionell unter dem Titel „Dinner for one“ ...

Herbstmarkt in Dierdorf am 28. September

Alljährlich lockt der Herbstmarkt Besucherströme aus „Nah und Fern“ in die Stadt. Auch in diesem Jahr ...

Ellen Demuth bei Bahnlärm-Demo

Am Samstag, 20. September, fand in Bonn eine Demonstration gegen Bahnlärm im Mittelrheintal statt. Diese ...

Werbung