Werbung

Nachricht vom 19.09.2014    

Der Töpfermarktlauf feiert Jubiläum

Am 4. Oktober startet die 30. Auflage des beliebten Volkslaufs in der Kannenbäckerstadt: der Töpfermarktlauf in Ransbach-Baumbach. Start des Hauptlaufs ist um 14 Uhr, um 15.30 Uhr starten die Kinder. Neben Urkunden und Pokalen für die Sieger der einzelnen Wertungsklassen winken 50 Euro für einen neuen Streckenrekord im Hauptlauf.

Der Nachwuchs des TV Ransbach freut sich mit seinen Betreuerinnen auf den 30. Töpfermarktlauf am 4. Oktober. (Foto: TV Ransbach/Westerwald Bank)

Ransbach-Baumbach. Am 4. Oktober ist es wieder soweit: Zum 30. Mal startet der Töpfermarktlauf in Ransbach-Baumbach, veranstaltet vom TV Ransbach 1887 e.V. und unterstützt von der heimischen Westerwald Bank. Der Startschuss für den Hauptlauf über 10 Kilometer, den U16-Lauf über 2,5 Kilometer sowie den Jedermann-Lauf und den Nordic Walking- bzw. Walking-Wettbewerb über jeweils 5 Kilometer fällt um 14 Uhr im Stadion in Ransbach-Baumbach. Der Kinderlauf über 400 Meter startet dann um 15.30 Uhr.
Anmeldungen sind online möglich unter www.web-anmeldung.de, Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag ab 12:00 Uhr bis 30 Minuten vor dem Start möglich.

„Der Töpfermarkt-Lauf gehört bei vielen Läufern zum festen Bestandteil ihrer Terminplanung für die Herbst-Volksläufe. Er gehört auch in diesem Jahr wieder als Wertungslauf zum Wäller-Lauf-Cup“, so Sebastian Heidrich, Marktbereichsleiter der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach. Die Besonderheit in diesem Jahr: Anlässlich des Jubiläumslaufs findet eine Sonderverlosung statt. Jeder Teilnehmer, dessen Laufzeit in irgendeiner Form eine 3 enthält, nimmt an dieser Verlosung teil. Zudem winken neben Urkunden und Pokalen für die Sieger der einzelnen Wertungsklassen 50 Euro für einen neuen Streckenrekord im Hauptlauf. Sonderpreise gibt es auch für das jeweils teilnehmerstärkste Team beim Laufen und Walken.



Das Startgeld beträgt für Erwachsene im Hauptlauf 5 Euro, im Jedermannlauf und im Nordic-Walking-/Walking-Wettbewerb 3 Euro, Kinder und Jugendliche zahlen kein Startgeld. Parkplätze, Umkleide- und Duschmöglichkeiten stehen für die Teilnehmer zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Kino und Vino im Metropol: das spätsommerliche Kinoerlebnis mit Film, Wein und Kulinarik

Zwei Filme voller Charme, ausgesuchte Weine und feine Kulinarik:Die zweite Auflage der Veranstaltungsreihe ...

In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Weitere Artikel


Was bewegt Dierdorf?

Die Grünen bieten einen neuen monatlichen Treff an. Es geht um den Austausch über TTIP, dem Freihandelsabkommen ...

Fünf Kitas im Kreis Neuwied ausgezeichnet

Die Qualifizierungsoffensive „frühstart“ fördert Chancengerechtigkeit schon im Kindergarten. Zum Abschluss ...

Rotes Höhenvieh beweidet Naturschutzgebiet Berschau

Einst war das rote Höhenvieh eine weit verbreitete Nutztierrasse, heute ist es fast ausgestorben. Drei ...

Saalü gastiert in Rommersdorf

Saalü ist mit “Love, Beez, & Happiness” auf Heimatsuche. Das Heimatprojekt schickt im 21. Jahr sechs ...

Leichter Rückgang der Raser auf den Straßen der Region

Statt der erlaubten 70 Stundenkilometer fuhr ein Autofahrer 140 Stundenkilometer und wird jetzt vorerst ...

Der 20. September ist Weltkindertag

Jedes Kind hat Rechte und für diese macht sich die Abgeordnete für den Wahlkreis Neuwied und Altenkirchen, ...

Werbung