Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

Infoveranstaltung beantwortet Fragen zum Wohnen im Alter

Wohin im Alter, was passiert bei Pflegebedürftigkeit? Eine Informationsveranstaltung im Neuwieder Mehrgenerationenhaus will verschiedene Modelle von Wohnformen für Senioren vorstellen. Nach einer Podiumsdiskussion beantworten Experten auch individuelle Fragen.

Neuwied. Der demographische Wandel stellt sowohl kommunale Wohnungsmärkte als auch Privatinitiativen vor erhebliche Herausforderungen. Unsere Bevölkerung wird immer älter und viele Menschen möchten möglichst lange in ihrem eigenen Zuhause wohnen. Ein nachvollziehbarer Wunsch, der sich oftmals nur mit teilweise kostspieligen Umbaumaßnahmen realisieren lässt. Aufgrund ungeklärter Fragen scheitert die Umsetzung jedoch nicht selten.

Aus diesem Grund laden die Stadt Neuwied, der Seniorenbeirat und das Mehrgenerationenhaus am Mittwoch, 8. Oktober, um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Wohnen im Alter ein. Während einer Podiumsdiskussion im Mehrgenerationenhaus, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, zeigen Experten verschiedene Wohnmöglichkeiten auf, die von Senioreneinrichtungen, Betreutem Wohnen bis hin zu Wohnprojekten und Wohnanlagen reichen. Wo liegen die Vorteile und welches Modell ist für wen geeignet?



Ein gesondertes Problem ergibt sich, wenn Menschen nicht mehr alleine leben können oder pflegebedürftig werden. Viele Fragen stehen dann im Raum. Muss ich aus meinem Zuhause ausziehen oder gibt es Fördermöglichkeiten zum barrierefreien Umbau der eigenen Wohnung? Wer kann mir helfen? Konkrete Antworten wird die Informationsveranstaltung geben. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion beantworten die Experten aus dem Bereich Pflege, Wohnen und Wohnungsbau auch gerne individuelle Fragen.

Die Veranstaltung am Mittwoch, 8. Oktober, um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus ist kostenlos und bedarf keiner Voranmeldung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


IHK Neuwied lädt zum Steuerberater-Sprechtag ein

Für Existenzgründer und Jungunternehmer lauern auch im Steuerrecht viele Klippen. Ein Beratungsgespräch ...

Azubis des Marienhaus-Klinikums bestehen Examen

Sie haben sich nach eigenem Bekunden "einen der schönsten Berufe der Welt" ausgesucht: 17 Azubis des ...

Strom und Gas: Kaum Unterbrechungen in Neuwied

Die Stadtwerke Neuwied vermelden Erfreuliches: Mit durchschnittlich rund sieben Sekunden Stromausfall ...

Projekttage am Wiedtalgymnasium über Migration und Integration

Wieso kommen Migranten nach Deutschland und wie leben sie hier? Diese Fragen standen im Mittelpunkt von ...

„Verein für Menschen mit Behinderung“ erhält eigene Räume

Der Platzmangel hat bald ein Ende: Der Verein für Menschen mit Behinderung (VMB) plant einen vereinseigenen ...

NABU-Gruppe Neuwied und Umgebung hat neuen Vorstand

Auf der Jahreshauptversammlung des NABU (Naturschutzbund) Neuwied und Umgebung e. V. am 16. September ...

Werbung