Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

Blitzmarathon: Es gibt erfreuliches Zwischenergebnis

Noch ist der bundesweite Blitzmarathon im Gange, das Polizeipräsidium Koblenz veröffentlicht ein erstes Zwischenergebnis. Dort wird von einer erfreulichen Tendenz berichtet, die Quote der Beanstandungen lag bei etwa drei Prozent. Bei der Auswahl der Kontrollstellen orientierte sich die Polizei an den Vorschlägen der Bürger.

Symbolfoto: AK-Kurier

Region. Der zweite bundesweite Blitzmarathon kann im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz eine positive Zwischenbilanz ziehen. Das allgemeine Geschwindigkeitsverhalten seitens der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer konnte bis zum frühen Nachmittag des 18. September als durchweg positiv angesehen werden.

Die Beanstandungsquote lag bis zum frühen Nachmittag bei etwa drei Prozent. Der Innenminister des Landes, Roger Lewentz, besuchte um die Mittagszeit eine Kontrollstelle der Polizeiinspektion in Simmern/Hunsrück, wo er sich vor Ort ein Bild vom Aktionstag in Rheinland-Pfalz machte.

Eben dort wurde auch der bisherige Negativrekord aufgestellt. Anstatt einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 120 Stundenkilometern passierte ein Verkehrsteilnehmer die Messstelle im Hunsrück mit 174 Stundenkilometern. Neben einer zu erwartenden hohen Geldbuße dürfte der Führerschein für einige Zeit bei der zuständigen Behörde aufbewahrt werden.



Der Blitzmarathon endet am Freitag um 6 Uhr morgens. Hinsichtlich der Auswahl der Messstellen orientierte sich die Polizei in Koblenz eng an den Vorschlägen der Bürgerinnen und Bürger.

Entsprechend der im Vorfeld veröffentlichten Messstellen konnte das Ergebnis durchweg positiv überzeugen. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern hofft die Polizei, dass mit dem diesjährigen Aktionstag die Zahl der Verkehrsunfälle langfristig sinkt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


NABU-Gruppe Neuwied und Umgebung hat neuen Vorstand

Auf der Jahreshauptversammlung des NABU (Naturschutzbund) Neuwied und Umgebung e. V. am 16. September ...

Projekttage am Wiedtalgymnasium über Migration und Integration

Wieso kommen Migranten nach Deutschland und wie leben sie hier? Diese Fragen standen im Mittelpunkt von ...

Felssicherung an der B 413, Bendorf-Sayn

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem- Koblenz plant den Umbau der B 413 in der Ortslage Bendorf-Sayn. ...

Neuwied: Brennender Güterzug in Bahnhofsnähe

AKTUALISIERT. Am frühen Donnerstagnachmittag, 18. September, gegen 14.30 Uhr, gerieten aus bislang ungeklärter ...

Beruflicher Wiedereinstieg für Frauen - Beratung der Agentur für Arbeit

Am Donnerstag, 9. Oktober, zwischen 9 und 15 Uhr, beantwortet die Vermittlerin für Wiedereinstieg, Claudia ...

90 Jahre und immer noch im Einsatz

Alfred Manz aus Montabaur ist vielfacher Ehrenamtler und hat immer noch einen gut gefüllten Terminkalender. ...

Werbung