Werbung

Nachricht vom 17.09.2014    

Heinrich Klar ist neuer stellvertretender Dienststellenleiter der Polizei Linz

Heinrich Klar ist "der Neue": Der Polizeihauptkommissar hat seit Anfang September den Posten des stellvertretenden Dienststellenleiters bei der Linzer Polizei inne. Die Linzer Inspektion ist für rund 41.000 Bürger in drei Verbandsgemeinden zuständig.

Das Foto zeigt von links nach rechts: Thomas Hecking
(Vorsitzender
des örtlichen Personalrates), Erster Kriminalhauptkommissar
Lothar Regolinski (Leiter der PI Linz), Polizeihauptkommissar
Heinrich Klar (Stellvertretender Leiter der PI Linz) und
Kriminaldirektor Gregor Gerhardt (Leiter der Polizeidirektion Neuwied)

Linz. Seit dem 1. September 2014 übernahm Polizeihauptkommissar Heinrich Klar
die Funktion des stellvertretenden Dienststellenleiters bei der
Polizeiinspektion Linz.
Der 52-Jährige löst damit Polizeihauptkommissar Peter Leinz ab, der zur Polizeiinspektion Neuwied wechselte. Heinrich Klar begann seine polizeiliche Laufbahn 1979 bei der Bereitschaftspolizei Rheinland-Pfalz und wurde 1983 zur Polizeiinspektion Remagen versetzt. Nach dem Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (Fachbereich Polizei) übernahm er 1994 den Posten eines
Dienstgruppenleiters in Remagen und war maßgeblich mit der Erstabwicklung und Planung des täglichen und nächtlichen Einsatzgeschehens betraut. Seine bisherige Aufgabenwahrnehmung im Wechselschichtdienst führten naturgemäß zu vielen Bürgerkontakten. Auch in seinem neuen Aufgabengebiet als stellvertretender Dienststellenleiter in Linz steht Klar gemeinsam mit seinen Kollegen als Ansprechpartner für die Bürger zur Verfügung.
Die Beamten der Polizei Linz sind für über 41.000 Bürger in der Stadt Linz und den Verbandsgemeinden Linz, Unkel und Bad Hönningen zuständig.
Der Leiter der Polizeidirektion Neuwied, Kriminaldirektor Gregor Gerhardt, der „neue Chef" von Heinrich Klar, der Leiter der
Polizeiinspektion Linz, Erster Kriminalhauptkommissar Lothar
Regolinski sowie der Personalratsvorsitzende Thomas Hecking begrüßten „den
Neuen" recht herzlich und wünschten ihm alles Gute an seiner neuen
Wirkungsstätte „auf der anderen Seite des Rheins".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


24 Stunden-Blitzmarathon: Kontrollstellenliste veröffentlicht

Der zweite bundesweite 24 Stunden-Blitzmarathon am 18. und 19. September steht unmittelbar bevor und ...

Damit Sie sich nichts verbauen

Bauherren-Seminar der Verbraucherzentrale in Koblenz mit ausführlicher Beratung. Anmeldung ist erforderlich ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung berät über Patientenverfügungen

Was passiert im Alter, bei schwerer Krankheit oder nach Unfällen? Patientenverfügungen oder Vorsorgevollmachten ...

Raubüberfall auf Schmuckgeschäft in Engers

Wie die Kriminalpolizei am Mittwoch, den 17. September mitteilt, ereignete sich am vergangen Freitag ...

„GroKo“ im Neuwieder Stadtrat bringt Bürgerentscheid auf den Weg

Die Bürgerinnen und Bürger sollen schnellstmöglich über Erweiterung des Stadtvorstandes entscheiden. ...

Gibt es Investor für Kiosk mit öffentlicher Toilette in Straßenhaus?

Einen Vorschlag zum Bau einer Kombination aus Kiosk, Imbiss und Toilettenanlage hatten die Fraktionsmitglieder ...

Werbung