Werbung

Nachricht vom 17.09.2014    

Heinrich Klar ist neuer stellvertretender Dienststellenleiter der Polizei Linz

Heinrich Klar ist "der Neue": Der Polizeihauptkommissar hat seit Anfang September den Posten des stellvertretenden Dienststellenleiters bei der Linzer Polizei inne. Die Linzer Inspektion ist für rund 41.000 Bürger in drei Verbandsgemeinden zuständig.

Das Foto zeigt von links nach rechts: Thomas Hecking
(Vorsitzender
des örtlichen Personalrates), Erster Kriminalhauptkommissar
Lothar Regolinski (Leiter der PI Linz), Polizeihauptkommissar
Heinrich Klar (Stellvertretender Leiter der PI Linz) und
Kriminaldirektor Gregor Gerhardt (Leiter der Polizeidirektion Neuwied)

Linz. Seit dem 1. September 2014 übernahm Polizeihauptkommissar Heinrich Klar
die Funktion des stellvertretenden Dienststellenleiters bei der
Polizeiinspektion Linz.
Der 52-Jährige löst damit Polizeihauptkommissar Peter Leinz ab, der zur Polizeiinspektion Neuwied wechselte. Heinrich Klar begann seine polizeiliche Laufbahn 1979 bei der Bereitschaftspolizei Rheinland-Pfalz und wurde 1983 zur Polizeiinspektion Remagen versetzt. Nach dem Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (Fachbereich Polizei) übernahm er 1994 den Posten eines
Dienstgruppenleiters in Remagen und war maßgeblich mit der Erstabwicklung und Planung des täglichen und nächtlichen Einsatzgeschehens betraut. Seine bisherige Aufgabenwahrnehmung im Wechselschichtdienst führten naturgemäß zu vielen Bürgerkontakten. Auch in seinem neuen Aufgabengebiet als stellvertretender Dienststellenleiter in Linz steht Klar gemeinsam mit seinen Kollegen als Ansprechpartner für die Bürger zur Verfügung.
Die Beamten der Polizei Linz sind für über 41.000 Bürger in der Stadt Linz und den Verbandsgemeinden Linz, Unkel und Bad Hönningen zuständig.
Der Leiter der Polizeidirektion Neuwied, Kriminaldirektor Gregor Gerhardt, der „neue Chef" von Heinrich Klar, der Leiter der
Polizeiinspektion Linz, Erster Kriminalhauptkommissar Lothar
Regolinski sowie der Personalratsvorsitzende Thomas Hecking begrüßten „den
Neuen" recht herzlich und wünschten ihm alles Gute an seiner neuen
Wirkungsstätte „auf der anderen Seite des Rheins".


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


24 Stunden-Blitzmarathon: Kontrollstellenliste veröffentlicht

Der zweite bundesweite 24 Stunden-Blitzmarathon am 18. und 19. September steht unmittelbar bevor und ...

Damit Sie sich nichts verbauen

Bauherren-Seminar der Verbraucherzentrale in Koblenz mit ausführlicher Beratung. Anmeldung ist erforderlich ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung berät über Patientenverfügungen

Was passiert im Alter, bei schwerer Krankheit oder nach Unfällen? Patientenverfügungen oder Vorsorgevollmachten ...

Raubüberfall auf Schmuckgeschäft in Engers

Wie die Kriminalpolizei am Mittwoch, den 17. September mitteilt, ereignete sich am vergangen Freitag ...

„GroKo“ im Neuwieder Stadtrat bringt Bürgerentscheid auf den Weg

Die Bürgerinnen und Bürger sollen schnellstmöglich über Erweiterung des Stadtvorstandes entscheiden. ...

Gibt es Investor für Kiosk mit öffentlicher Toilette in Straßenhaus?

Einen Vorschlag zum Bau einer Kombination aus Kiosk, Imbiss und Toilettenanlage hatten die Fraktionsmitglieder ...

Werbung