Werbung

Nachricht vom 17.09.2014    

„GroKo“ im Neuwieder Stadtrat bringt Bürgerentscheid auf den Weg

Die Bürgerinnen und Bürger sollen schnellstmöglich über Erweiterung des Stadtvorstandes entscheiden. Im Oktober soll im Stadtrat ein entsprechender Beschluss gefasst werden. Klarheit noch in diesem Jahr.

Neuwied. Die CDU- und SPD-Fraktion im Stadtrat von Neuwied haben sich für die nächsten fünf Jahre zu einer konstruktiven Zusammenarbeit entschieden. Die gemeinsame Vereinbarung stellt wichtige Themen zur Weiterentwicklung der Stadt und ihren Stadtteilen in den Bereichen Infrastruktur, Wirtschaftsförderung, Soziales und Tourismus in den Fokus. „Damit diese Ziele zeitnah und mit der nötigen Power im Stadtvorstand vorangetrieben werden können, hat sich die Mehrheit im Stadtrat von Neuwied für drei statt bisher zwei hauptamtliche Beigeordneten ausgesprochen“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz.

Die kleinen Parteien und Vereinigungen im Neuwieder Stadtparlament (FWG, AfD, Bündnis 90/Grüne, Die Linke, EKF) streben ein Bürgerbegehren gegen die Erweiterung des Stadtvorstandes an. Die „GroKo“ im Neuwieder Stadtrat geht jetzt in die Offensive und nimmt das Heft des Handelns selbst in die Hand: „Wir werden im Rat Klarheit schaffen und am 1. Oktober per Beschluss die Voraussetzungen für einen Bürgerentscheid schaffen, der nach dem Willen von SPD und CDU dann kurzfristig durchgeführt werden soll,“ zeigt CDU-Fraktionschef Martin Hahn die nächsten Schritte auf. Mit diesem Vorgehen haben sich auch die kleinen Fraktionen in einem Gespräch am gestrigen Abend einverstanden erklärt. „Wir wollen noch in diesem Jahr einen arbeitsfähigen Stadtvorstand wählen und endlich als Rat an die Arbeit gehen, denn dafür haben uns die Bürger schließlich erst im Mai gewählt.“

„Ein wichtiges Kernthema in unserer Vereinbarung ist eine stärkere Bürgerbeteiligung und Transparenz“, betont sein Kollege der SPD, Sven Lefkowitz, und erklärt weiter: „Die Pläne der Oppositionsführer sorgen für monatelangen Stillstand und Blockade in unserer Stadt und dies wollen und werden wir nicht zulassen.“ Beide Parteien werden offensiv um Zustimmung für ihre Positionen und Ziele werben: „Die Menschen erwarten von uns, dass wir in unserer Stadt etwas bewegen, mit unseren Entscheidungen die Stadt nach vorne bringen und eben nicht monatelanges Gezänk und Stillstand.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Raubüberfall auf Schmuckgeschäft in Engers

Wie die Kriminalpolizei am Mittwoch, den 17. September mitteilt, ereignete sich am vergangen Freitag ...

Heinrich Klar ist neuer stellvertretender Dienststellenleiter der Polizei Linz

Heinrich Klar ist "der Neue": Der Polizeihauptkommissar hat seit Anfang September den Posten des stellvertretenden ...

24 Stunden-Blitzmarathon: Kontrollstellenliste veröffentlicht

Der zweite bundesweite 24 Stunden-Blitzmarathon am 18. und 19. September steht unmittelbar bevor und ...

Gibt es Investor für Kiosk mit öffentlicher Toilette in Straßenhaus?

Einen Vorschlag zum Bau einer Kombination aus Kiosk, Imbiss und Toilettenanlage hatten die Fraktionsmitglieder ...

Großmaischeid feierte „Quätsche Kärmes“

Der diesjährige Kirmesjahrgang der „Mäschder-Quätsche Kärmes“ wurden von den Kirmesmädchen Selina Janulov, ...

Fledermausnachtwanderung – in Oberdreis war was los

Am 5. September unternahm eine Gruppe von rund 45 Personen, davon über ein gutes Dutzend Kinder, einen ...

Werbung