Werbung

Nachricht vom 16.09.2014    

Fledermausnachtwanderung – in Oberdreis war was los

Am 5. September unternahm eine Gruppe von rund 45 Personen, davon über ein gutes Dutzend Kinder, einen abendlichen Gang durch den Oberdreiser Wald. Ihr Vorhaben: Fledermäuse zu hören oder sogar zu Gesicht zu bekommen.

Manfred Braun mit Fledermaussuchern. Fotos: privat.

Oberdreis. Die Gruppe der Fledermaussucher wurde angeführt von Manfred Braun, dem Naturschutzreferenten bei der SGD Nord, sowie Puderbachs Revierförster, Michael Nass, in Vertretung des hiesigen Revierförsters Rainer Kuhl.

Da die Vögel noch lange zwitscherten, startete die Gruppe, nachdem sie zuvor gemeinsam Wissenswertes über die Fledermaus gehört und „erarbeitet hatte“, gegen 20 Uhr zur Wanderung und marschierte, viele mit Taschenlampe ausgestattet, in der untergehenden Sonne über feste Wanderwege von der Tongrube in Richtung ehemalige Quarzitbrüche, heutige Feuchtbiotope/Weiher. Unterwegs wurde immer wieder angehalten, um mit mehreren Ultraschalldetektoren Fledermäuse zu hören. Deutlich konnte man bemerken, dass Zwergfledermaus, Bartfledermaus und Fransenfledermaus bei ihrer Futtersuche mal nah und weiter weg flogen und dabei in unterschiedlichen Frequenzen (Kilohertz) riefen. Auf dem Damm zwischen den Quarzitbrüchen konnte jeder in alle Richtungen die Tiere hören und beobachten.



Abschließend gab es eine spannende Geschichte über 2000 Fledermäuse im Kirchturm von Kamp-Bornhofen und für alle einen Teilnahmestempel sowie Lakritz-Fledermäuse. Sabine Gläser-Wolf bedankte sich im Namen der Bürgerinitiative bei Manfred Braun und dessen Frau für die vielen interessanten Informationen und Eindrücke. Der große Applaus der Besucher sprach für sich. Die diesjährige Spende in Höhe von 100 Euro kommt der Kinderkrebshilfe Gieleroth zugute.

Die nächste Aktion der Bürgerinitiative „Wer hat da wohl gebrütet?“ findet am 11. Oktober von 10 bis 14 Uhr statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich gerne informieren und anmelden bei Sabine Gläser-Wolf, Telefon 02684/3356.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

Weitere Artikel


Großmaischeid feierte „Quätsche Kärmes“

Der diesjährige Kirmesjahrgang der „Mäschder-Quätsche Kärmes“ wurden von den Kirmesmädchen Selina Janulov, ...

Gibt es Investor für Kiosk mit öffentlicher Toilette in Straßenhaus?

Einen Vorschlag zum Bau einer Kombination aus Kiosk, Imbiss und Toilettenanlage hatten die Fraktionsmitglieder ...

„GroKo“ im Neuwieder Stadtrat bringt Bürgerentscheid auf den Weg

Die Bürgerinnen und Bürger sollen schnellstmöglich über Erweiterung des Stadtvorstandes entscheiden. ...

Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Die Künstlergruppe Farbenkraft, das sind 14 Malerinnen aus dem Umfeld von Neuwied, stellt alljährlich ...

Simon Schröder gewinnt Herbstmeeting und jubelt ohne Ende

Das schwere Springderby des „Reiterverein Neuwied e.V.“ gewinnt Simon Schröder mit null Fehlerpunkten. ...

Pflege der Rheinbrohler Lay

„Der Arbeitskreis Rheinbrohl leistet wichtige Arbeiten zur Freihaltung der Rheinhänge und zur Schaffung ...

Werbung