Werbung

Nachricht vom 16.09.2014    

Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Die Künstlergruppe Farbenkraft, das sind 14 Malerinnen aus dem Umfeld von Neuwied, stellt alljährlich am zweiten Sonntag im September die neuesten Arbeiten im Hofgut Nettehammer in Miesenheim aus.

Das Hofgut Nettehammer ist ein schönes Ambiente für die Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft. Fotos: Wolfgang Tischler

Miesenheim. Die Chefin der Künstlergruppe, Karin Luithlen, stellte auch am 14. September für die elfte Ausstellung wieder ihr schönes Gut als Veranstaltungsort zur Verfügung. Da das Wetter günstig war, konnte in diesem Jahr eine Freiluftgalerie im gepflegten Park gestaltet werden.

Neben den Kunstfreunden, die immer wieder gern zu dem Event nach Andernach-Miesenheim anreisen, nutzten zahlreiche Besucher der Parallelveranstaltungen – Herbstmarkt des Theatervereins Andernach-Miesenheim und des Römerfests – die Gelegenheit, lustwandelnd Kunst zu genießen. In zwei großen Runden standen die Staffeleien mit den Gemälden vor alten Bäumen, Rosensträuchern und dem Teich mit Fontäne.

Ihrem Namen „Farbenkraft“ ist die Künstlergemeinschaft stets treu: Leuchtende Acrylfarben ziehen die Blicke an. Vielfältige Motive und Stile, experimentelle Mischtechniken und handwerkliches Können sind in den Werken vereint. So individuell wie die Künstlerinnen sind auch ihre Arbeiten. Stillleben standen so neben Landschaftsbildern, abstrakten Kompositionen, Blumendarstellungen, Tier- und Menschenporträts und aktuellen Themen wie „Arabischer Frühling“. Die Ausstellungsbesucher staunten über die gelungene Vielfalt und das harmonische Miteinander aktueller Kunst und liebevoll gepflegter historischer Bausubstanz im Gut Nettehammer.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es stellten aus: Elke Adelfang, Kerstin Börner, Andrea Hoffmann, Ursula Jahn, Brigitte Jung, Ingrid Leibhammer, Karin Luithlen, Marita Nick, Rosel Nick, Heike Offermann, Monika Pies–Heinz, Karin Rockenfeller, Birgit Skubski, Barbara Suckow und Helmi Tischler-Venter. Weitere Informationen im Internet unter www.kuenstlergruppe-farbenkraft.de. Helmi Tischler-Venter



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Fledermausnachtwanderung – in Oberdreis war was los

Am 5. September unternahm eine Gruppe von rund 45 Personen, davon über ein gutes Dutzend Kinder, einen ...

Großmaischeid feierte „Quätsche Kärmes“

Der diesjährige Kirmesjahrgang der „Mäschder-Quätsche Kärmes“ wurden von den Kirmesmädchen Selina Janulov, ...

Gibt es Investor für Kiosk mit öffentlicher Toilette in Straßenhaus?

Einen Vorschlag zum Bau einer Kombination aus Kiosk, Imbiss und Toilettenanlage hatten die Fraktionsmitglieder ...

Simon Schröder gewinnt Herbstmeeting und jubelt ohne Ende

Das schwere Springderby des „Reiterverein Neuwied e.V.“ gewinnt Simon Schröder mit null Fehlerpunkten. ...

Pflege der Rheinbrohler Lay

„Der Arbeitskreis Rheinbrohl leistet wichtige Arbeiten zur Freihaltung der Rheinhänge und zur Schaffung ...

Sexueller Missbrauch an Mädchen und Jungen – Wie können wir schützen und helfen?

Das Kreisjugendamt lädt am Donnerstag, 9. Oktober, zu einem Fachtag zu einem sensiblen Thema ein: Schutz ...

Werbung