Werbung

Nachricht vom 11.09.2014    

Zurück in den Beruf: VG Waldbreitbach lädt zur Infoveranstaltung für Frauen ein

Nach einer Pause wieder im Job durchstarten: Gerade für Frauen lauern dabei viele Stolpersteine. Tipps, die den Wiedereinstieg erleichtern, bietet die Gleichstellungsbeauftragte der VG Waldbreitbach am Dienstag, 23. September, bei einem Infotag.

Waldbreitbach. In Kooperation mit der Frauenbeauftragten der Kölner Wirtschaftsfachschule lädt die Gleichstellungsbeauftragte der VG Waldbreitbach zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zum Thema „Tipps für meine Berufsrückkehr“ ein.
Sie möchten oder müssen aus familiären Gründen wieder erwerbstätig werden und fragen sich: Welche Möglichkeiten habe ich als Berufsrückkehrerin? Wie sehe ich mich als Berufsrückkehrerin?
Referentin ist Barbara Voss, Frauenbeauftragte der Kölner Wirtschaftsfachschule GmbH.
Bei uns erhalten Sie Tipps und Informationen über Wege und Möglichkeiten zum beruflichen Wieder- und Neueinstieg. Gerade in der heutigen Zeit ist es außerordentlich wichtig, von diesen Möglichkeiten Gebrauch zu machen.
Der Referentin ist es besonders wichtig, den Frauen Mut zu machen, neue Wege zu beschreiten. Hierbei geht es neben den Problemen Alleinerziehender auch um Berufsrückkehrerinnen ab 45, Frauen nach der Elternphase und um die Angst vor
der Wiedereingliederung in das Berufsleben, um nur einige wenige Punkte zu nennen.
Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, einen kostenfreien Einzelberatungstermin wahrzunehmen (gerne mit Voranmeldung).
Erstmalig bieten wir in diesem Jahr die Möglichkeit, kostenlose Bewerbungsfotos machen zu lassen. Anmeldung hierzu wird erbeten.



Die Informationsveranstaltung, bei der Sie gerne aktiv mitmachen können, findet am Dienstag, 23. September 2014, von 9 bis 12 Uhr im Rathaus Waldbreitbach, Neuwiederstraße 28, 56588 Waldbreitbach, statt.

Telefonische oder schriftliche Anmeldung erbeten unter:
026 38 / 56 88 oder E-Mail: detlef.kukla@t-online.de
(Gleichstellungsbeauftragte der VG Waldbreitbach Monika Kukla)
oder
022 24 / 9 88 17-11 oder E-Mail: voss@wifa.de
(Leiterin Öffentlichkeitsarbeit und Frauenbeauftragte der Kölner Wifa Barbara Voss)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


CDU ging auf Sommertour durch die Stadtteile

Mit dem Fahrrad durch Neuwied und die Stadtteile: Die Teilnehmer der Sommertour der Neuwieder CDU informierten ...

Klimaschutzmanager Oliver Franz ist für seine Aufgabe gut gerüstet

Der neue Klimaschutzmanager des Landkreises Neuwied, Oliver Franz, will die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes ...

SWR Filmteam in Wienau bei der SG Marienhausen

Die SG Marienhausen/Wienau hat sich beim Südwestfunk für die Aktion „Wer war’s?“ im Rahmen der Sportsendung ...

Naturerlebnistag: Streuobstwiesen zur Erntezeit erleben

Beim Naturerlebnistag die Vielfalt des Klostergartens kennenlernen: Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

I-Dötzchen fürs nächste Jahr jetzt anmelden

Eltern, deren Nachwuchs das sechste Lebensjahr vollendet hat oder bis zum 1. September 2015 vollenden ...

Palliativ-Netzwerk Neuwied wählt neue Steuerungsgruppe

Bei seiner Mitgliederversammlung bestimmte das Palliativ-Netzwerk Neuwied eine neue Steuerungsgruppe: ...

Werbung