Werbung

Nachricht vom 10.09.2014    

Lagerhalle in Rheinstraße in Neuwied ausgebrannt

In der Rheinstraße in Neuwied fing am Dienstagabend, dem 9. September, gegen 21.20 Uhr aus bislang noch unbekannten Gründen eine Lagerhalle Feuer. Ein Großaufgebot an Feuerwehren aus Neuwied, den Stadtteilen waren im Einsatz. Ein Feuerwehrmann erlitt Verletzungen.

Die Feuerwehren sind seit mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Fotos: Wolfgang Tischler und Uwe Schumann

Neuwied. Im Bereich der Rheinstraße in Neuwied steht eine Werkstatthalle in der sich PKW und Reifen befinden. Diese Halle fing aus bislang noch ungeklärten Gründen am Dienstagabend Feuer.

Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz konnte aber ein Übergreifen auf andere Gebäude- und Betriebsteile unter anderem eine Schreinerei nicht verhindern. Im weiteren Verlauf kam es zu einer Verpuffung, woraufhin das Feuer nochmals aufflammte und weitere Gebäudeteile erreichte. Es waren ungefähr 700 Quadratmeter des Komplexes betroffen. Von der Feuerwehr wurde eine Löschleitung über ein Boot aus dem Rhein herausgelegt, um die Wasserversorgung aufrecht zu halten.

Die Feuerwehren aus der Stadt Neuwied, Engers, Irlich, Niederbieber und Heimbach sowie die Werksfeuerwehr der Firma Rasselstein waren im Einsatz. Ebenso der Malteser Rettungsdienst aus Neuwied. Im Rahmen der Löscharbeiten erlitt ein Feuerwehrmann eine Brandverletzung, die stationär behandelt wurde. Er ist jedoch nicht lebensgefährlich verletzt.



Über die Entstehung des Brandes können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Durch den Brand wurden mehrere Firmen geschädigt. Nach ersten Schätzungen dürfte der Schaden bei circa 150.000 Euro liegen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Aufgrund der hohen Anzahl von uneinsichtigen und unvernünftigen Schaulustigen, die die Löscharbeiten teilweise behinderten, musste die Einsatzstelle großräumig durch die Polizei abgesperrt und mehrere Platzverweise ausgesprochen werden.

Wir werden nachberichten, sobald uns weitere Details vorliegen. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Weitere Artikel


Kein Gläschen in Ehren während der Schwangerschaft

Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung warnt vor Alkoholkonsum während der Schwangerschaft: Schon ...

Im Migrationsbeirat gemeinsam für Integration einsetzen

Am 23. November ist es soweit: Die Neuwieder wählen die neuen Mitglieder das Beirates für Migration und ...

Die Hüllenberger Burschen laden zur Quätsche-Kärmes

Drei Tage Kirmes in Neuwied-Feldkirchen: Die Vorbereitungen des Burschenvereins 1826 Hüllenberg laufen ...

Die Bremer Stadtmusikanten auf hoher See schippern ins Seniorenzentrum Uhrturm

Wohin geht die Fahrt im Alter? Diese Frage hat sich das Seniorentheater der VHS Neuwied in seiner Adaption ...

Energie von A bis Z: Die SWN-Azubis starten durch

Was bedeuten Energiewende, erneuerbare Energien und Versorgungssicherheit für ein Versorgungsunternehmen? ...

Zum 22. Tag des Denkmals präsentieren sich 22 Sehenswürdigkeiten

Kirchen, Klöster, Kreisdenkmäler: Der ganze Kreis Neuwied bereitet sich auf den Tag des Offenen Denkmals ...

Werbung