Werbung

Nachricht vom 08.09.2014    

Sperrung der Hauptstraße in Bad Hönningen

Im Bereich der Eisenbahnüberführung in Höhe der Fa. Solvay wird die Hauptstraße in Bad Hönningen für den Verkehr gesperrt. Die Busse werden umgeleitet und es werden Nothaltestellen eingerichtet.

Bad Hönningen. Im Zuge des Austauschs von Bahnbrücken und der notwendigen Sanierung der Brückenwände im Bereich der Eisenbahnüberführung an der Fa. Solvay ist es erforderlich, die Durchfahrt für den Verkehr in den Zeiten vom Montag, 08. September, 7 Uhr bis Freitag, dem 26. September, 8 Uhr ; vom Samstag, 4. Oktober, 7 Uhr bis Montag, 6. Oktober, 8 Uhr und vom Samstag, 11. Oktober, 8 Uhr bis Montag, 13. Oktober, 11 Uhr zu sperren.

Im Zuge der Sperrung ist es erforderlich, den Linienbus- und Schulbusverkehr innerörtlich umzuleiten. Damit die Bushaltestelle im Bereich Bad Hönningen–Süd weiterhin angefahren werden kann, wird die Busstrecke über den Theisfloss / Im Strang zur Rudolf–Buse–Str. / Bischof– Stradmann–Str. zur Walter–Feld–Str. umgeleitet.



Die Bushaltestelle im Bereich des Bahnhofs in Bad Hönningen kann während der Zeit der Vollsperrung nicht angefahren werden. Dafür werden im Bereich der Bischof–Stradmann–Str. in Fahrtrichtungen Linz am Rhein bzw. Neuwied entsprechende Nothaltestellen eingerichtet.

Die beauftragten Unternehmen sind bemüht, die Lärmbelästigungen und Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Motorsägenkurs für Brennholzkunden in Rheinbrohl

Am 18. Oktober findet im Gemeindewald Rheinbrohl ein achtstündiger Motorsägenkurs für Brennholzselbstwerber ...

Mitleben und Durchatmen im Kloster

Für ein ganzes Wochenende ab- und eintauchen ins Klosterleben: Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Zu Besuch bei Erwin Rüddel im politischen Berlin

Dem Abgeordneten auf die Finger geschaut: Auf Einladung von MdB Erwin Rüddel startete eine Besuchergruppe ...

Bankräuber von Horhausen ist in Haft

Ein 21-Jähriger aus dem Raum Leverkusen wird für den bewaffneten Banküberfall auf die Filiale der Westerwald ...

Zum Sightseeing per Bus durch Neuwied

Am Sonntag, 21. September, zeigt sich Neuwied von manch unbekannter Seite: Per Innenstadtrundfahrt mit ...

Neuwied lädt zur Einwohnerversammlung ein

Die Stadtverwaltung Neuwied lädt am Dienstag, 16. September, ab 16 Uhr zur Bürgerversammlung ein. Es ...

Werbung