Werbung

Nachricht vom 05.09.2014    

Meditationswochenende – Das Gebet der Achtsamkeit

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden an. Das nächste Meditionswochenende findet vom 19. bis 21. September im Haus Bethanien auf dem Waldbreitbacher Klosterberg statt. Anmeldung erforderlich.

Regelmäßig bieten die Franziskanerinnen im Haus Bethanien auf dem Waldbreitbacher Klosterberg Meditationswochenenden an, um zu sich selbst und zu Gott zu finden.

Waldbreitbach. Eingeladen ist jeder, der den Alltagstrott hinter sich lassen möchte und eine Sehnsucht nach mehr spürt. Stille und Schweigen können helfen, mehr zu sich selbst, zu Gott und zum Anderen zu kommen. Das Haus Bethanien ist ein Ort der Stille und des Schweigens. Hier finden Menschen Ruhe, Stille und Abstand zu ihrem Alltag.

Beim Meditationswochenende ist jeder willkommen, der für zwei Tage aus dem Alltag aussteigen möchte. Das Wochenende ist geprägt von dem Thema „Das Gebet der Achtsamkeit“. In durchgängigem Schweigen, gemeinsamer Meditation mit Anleitung und Impulsen sowie meditativ-kontemplativen Beten wird sich diesem Thema genähert. Circa viermal werden gemeinsam Schweigemeditationen durchgeführt, der eine halbstündige Körperübung (nach Eutonie) vorangeht. Auf Wunsch ist auch ein individuelles Gespräch mit Meditations- und Exerzitienleiterin Schwester Margareta-Maria Becker möglich.



Weitere Termine Meditationswochenenden 2014:
19. 9. bis 21. 9. Das Gebet der Achtsamkeit
12. 12. bis 14. 12. Der innere Raum

Weitere Informationen und Anmeldung bei: Schwester Margareta-Maria Becker, Telefon 02638 81-2421 und im Internet unter www.waldbreitbacher-franziskanerinnen.de.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kinderkleiderbasar in der Roßbacher Wiedhalle

Bereits zum 11. Mal öffnet am Samstag, 13. September, der Kinderkleiderbasar der katholischen Kindertagesstätte ...

Apfelannahme in Oberraden

Auch in diesem Jahr ermöglicht der Obstgroßhandel Krekel die Anlieferung und Annahme von Streuobst in ...

Lokales Netzwerk ist zentrales Element des Kinderschutzes

"Auch die fünfte Konferenz des Lokalen Netzwerkes Kindeswohl der Jugendämter von Stadt und Kreis Neuwied ...

Jugendbildungsfahrt nach Amsterdam

Die Kreisjugendpflege Neuwied und die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Asbach, Rengsdorf und Waldbreitbach ...

Infoveranstaltung für ehrenamtliche Personen in der Jugendhilfe

Führungszeugnisse sind für ehrenamtlich tätige Personen in der Jugendhilfe erforderlich. Kreisjugendamt ...

Betrügerin gibt sich als städtische Mitarbeiterin aus

Polizei und Stadtverwaltung warnen vor einer offensichtlich neuen Betrugsmasche, mit der sich Unbekannte ...

Werbung