Werbung

Nachricht vom 05.09.2014    

Betrügerin gibt sich als städtische Mitarbeiterin aus

Polizei und Stadtverwaltung warnen vor einer offensichtlich neuen Betrugsmasche, mit der sich Unbekannte Zutritt zu Seniorenwohnungen verschaffen wollen. Im vorliegenden Fall gab sich eine Anruferin bei einer älteren Dame als Mitarbeiterin des Amtes für Jugend und Soziales aus.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Die Anruferin, die sich als städtische Mitarbeiterin ausgab, kündigte einen Besuch in der Wohnung der Seniorin an, um mit ihr ihren aktuellen Versicherungsstatus im Hinblick auf Pflegeversicherungen zu besprechen.

Da die Seniorin vom Sozialamt schon Leistungen als Pflegeperson erhielt, kam ihr dieses Telefonat merkwürdig vor, und sie ging nicht auf den Vorschlag ein. Stattdessen informierte sie die Stadtverwaltung darüber.

Das Amt für Jugend und Soziales kündigt zu keiner Zeit solche Besuche telefonisch an. Deshalb warnen sowohl die Stadtverwaltung als auch die Polizei eindringlich davor, mit Fremden, die sich als städtische Mitarbeiter ausgeben, Besuchstermine zu vereinbaren. Lassen Sie sich die Telefonnummer des Anrufenden geben, damit Sie die Möglichkeit haben, zurückzurufen und zu überprüfen, ob es sich wirklich um einen Anruf aus der Stadtverwaltung handelt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Infoveranstaltung für ehrenamtliche Personen in der Jugendhilfe

Führungszeugnisse sind für ehrenamtlich tätige Personen in der Jugendhilfe erforderlich. Kreisjugendamt ...

Jugendbildungsfahrt nach Amsterdam

Die Kreisjugendpflege Neuwied und die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Asbach, Rengsdorf und Waldbreitbach ...

Meditationswochenende – Das Gebet der Achtsamkeit

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Endspurt in der Berggärtenstraße

Die Sommerferien hat die Stadt Neuwied dazu genutzt, zunächst einmal eine Fahrspur der viel befahrenen ...

Wie die Erwerbsbiographie unsere Rente beeinflusst

Mit drei dezentralen und einer zentralen Veranstaltung greifen die Gleichstellungsbeauftragten in Stadt ...

Schutz vor Lärm am Arbeitsplatz

Lärm am Arbeitsplatz ist eine nicht zu unterschätzende Gesundheitsgefahr. Dadurch hervorgerufene Hörschäden ...

Werbung