Werbung

Nachricht vom 02.09.2014    

Erfolgreiches Sommerprojekt des KSC Puderbach

Das „Karate Summer Project“ des KSC Puderbach mausert sich langsam zu einem großen Event bei dem auch viele Besucher aus dem ganzen Bundesgebiet sowie dem benachbarten Ausland erscheinen.

Foto: privat

Puderbach. Rund 100 Sportler konnten sehr interessante Trainingsstunden mit den Top Trainern Uli Neumann, Marcus Gutzmer, Nika Tsurtsumia, Andreas Knaute, Fritz Schweitzer und Lara Neumann erleben.

Behandelt wurde die gesamte Bandbreite, was Karate zu bieten hat. Karate als Gesundheitssport, Wettkampfkarate für Freikampf und Kata (Formen laufen), Selbstverteidigung, spezielles für Kinder und als Zugabe Tai-Chi.

Verschiedene Höhepunkte gaben dem Summer Project einen unvergesslichen Rahmen. Ein Lehrgangsturnier, eine große Grillparty auf der auch die Siegerehrung vorgenommen wurde sowie "Tai-Chi meets Karate" am frühen Morgen und zum Schluss noch Gürtelprüfungen.



Das Ergebnis war überwältigend. Uli und Heike Neumann, Organisatoren des Summer Projects: "Dies war das beste Summer Project, was es bisher gab, und das in jeder Hinsicht. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr, dann vielleicht mit noch mehr Teilnehmern."

Wer jetzt selbst mit Karate im einzigen DOSB Prämierten Verein ("Das Grüne Band") in Rheinland-Pfalz beginnen möchte, ist gerne willkommen ganz unverbindlich an einem kostenfreien Probetraining teilzunehmen. Mehr Informationen im Internet (www.ksc-puderbach.de), per Telefon (02684-956000) oder direkt vor Ort in Puderbach, Horhausen oder Altenkirchen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Verbesserte Konditionen im Wohneigentumsprogramm

Bessere Konditionen in der sozialen Wohnraumförderung: Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz ...

Aktueller IKH-Realsteueratlas liegt vor

Die Kommunen drehen weiter an der Steuerschraube - dies geht aus dem neuesten "IHK-Realsteueratlas" ...

Dierdorfer Reiter erfolgreich

Zum Ende des "Sommermonats" August waren die Turnierreiter des Z.R.F.V. Dierdorf noch mal in Bannberscheid ...

Kinderbasar in Urbach

Der Elternausschuss des Kindergartens Urbach veranstaltet am 14. September in der Mehrzweckhalle Urbach ...

Gemeinsam Fit bleiben

Eine Diskussionsrunde zum Thema „medizinische Versorgung im ländlichen Raum“ war der Grund für den Besuch ...

"Probeliegen" in der Jugendherberge Kloster Leutesdorf

In der im Bau befindlichen Jugendherberge Kloster Leutesdorf am Rhein bei Neuwied wurde jetzt ein Musterzimmer ...

Werbung