Werbung

Nachricht vom 02.09.2014    

"Probeliegen" in der Jugendherberge Kloster Leutesdorf

In der im Bau befindlichen Jugendherberge Kloster Leutesdorf am Rhein bei Neuwied wurde jetzt ein Musterzimmer vorgestellt. Die Gäste konnten sich einen exklusiven Eindruck verschaffen, wie modern, schick und gastfreundlich die Zimmer der Jugendherberge bei Inbetriebnahme am 1. Juni 2015 aussehen werden.

Leutesdorf. Die Jugendherberge Leutesdorf hat nach der Fertigstellung 160 Betten in Zimmern für die Ein-, Zwei-, Vier- und Mehrbettbelegung. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet.

Für Rollstuhlfahrer wird es behindertengerechte Zimmer geben. Diese sind mit einzelnen Betten, barrierefreiem Waschtisch, Klappspiegel, Duscharmaturen, Klappsitz und barrierefreiem WC mit Stützgriff (nach E-DIN 18040) ausgestattet.

Die Jugendherberge ist besonders für Familien mit Kindern ausgerichtet, was sich in mehreren Details bemerkbar macht, wie beispielsweise Kinderwaschbecken im Bad oder ein Indoorspielbereich mit Kleinkinderkarussell im Foyer.

DJH-Vorstandsvorsitzender Jacob Geditz zeigte sich erfreut über den bisherigen Stand der steigenden Buchungszahlen, die aktuell 6.618 Übernachtungen betragen.



Präsident Peter Schuler, Vorstandsvorsitzender Jacob Geditz, Verbandsbürgermeister Michael Mahlert, Ortsbürgermeister Volker Berg und Architekt Matthias Dimmer nahmen die Präsentation des Musterzimmers vor und freuen sich bereits auf die Eröffnung des Hauses im kommenden Jahr.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Eintritt in vergangene Welten: Phoenix des Lumières präsentiert neue Ausstellungen

Dortmund. Ab dem 24. Januar verwandelt sich das Phoenix des Lumières in einen Ort, an dem Geschichte und Zukunft aufeinandertreffen. ...

Radfahrer flüchtet nach Unfall in Asbach

Asbach. Am 24. Januar gegen 15.50 Uhr ereignete sich in Asbach ein Zusammenstoß zwischen einem VW Golf und einem Radfahrer ...

Großbrand in Sankt Katharinen: Lagerhalle in Flammen

St. Katharinen. Am 24. Januar gegen 22.20 Uhr erhielt die Polizei in Linz einen Notruf über ein Feuer in der Linzer Straße ...

Weitere Artikel


Gemeinsam Fit bleiben

Rheinbrohl. Im Anschluss an die Diskussionsrunde traf man sich dann auch bei Detlef Eenhuis in Rheinbrohl, um den Kreislauf ...

Kinderbasar in Urbach

Urbach. Für diese Veranstaltung kann man noch Tische zum Ausstellen bekommen, die Tischgebühr beträgt sechs Euro. Es gibt ...

Erfolgreiches Sommerprojekt des KSC Puderbach

Puderbach. Rund 100 Sportler konnten sehr interessante Trainingsstunden mit den Top Trainern Uli Neumann, Marcus Gutzmer, ...

Giershofen feierte drei Tage lang seine Knöppches Kirmes

Dierdorf-Giershofen. Stolze 34,40 Meter misst in diesem Jahr der Kirmesbaum, den die Kirmesgesellschaft Giershofen am Samstagmittag ...

Auf Baustelle bei Windhagen gewütet

Windhagen. Bislang unbekannte Täter gelangten über die Zufahrt auf die Großbaustelle bei Windhagen. Hier begaben sie sich ...

Erfolgreiche Radarkontrolle in Brückrachdorf

Dierdorf-Brückrachdorf. Aufgrund von Bürgerbegehren wurde in Brückrachdorf in der Hauptstraße im Bereich der Bushaltestelle, ...

Werbung