Werbung

Nachricht vom 02.09.2014    

Giershofen feierte drei Tage lang seine Knöppches Kirmes

Der Dierdorfer Stadtteil Giershofen feierte vom 30. August bis zum 1. September seine 21. „Schöwer Knöppches Kirmes“. Viele Dorfbewohner und befreundete Vereine waren der Einladung der Kirmesgesellschaft 1881 Giershofen gefolgt.

Mit Muskelkraft und Maschinenunterstützung wird der Kirmesbaum gestellt. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Giershofen. Stolze 34,40 Meter misst in diesem Jahr der Kirmesbaum, den die Kirmesgesellschaft Giershofen am Samstagmittag am Dorfgemeinschaftshaus aufstellte. Der liebevoll geschmückte Baum wurde von den Kirmesjungs und Helfern mittels Radlader und Seilwinde Meter für Meter in die Höhe gehievt.

Abends ging es, angeführt von den Kirmesekeln Daniel Kaul und Tobias Weise, ins Dorfgemeinschaftshaus zum Feiern. Es gab Schlagerrock und Fetenhits mit „Einer geht gar net“. Mitten unter dem Volk der Schöwer Hofnarr Yannick Stein.

Am Sonntagnachmittag traf sich die Dorfbevölkerung mit ihren Gästen zu Kaffee und Kuchen. Abends wurde dann das Tanzbein geschwungen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Montagmorgen machte sich die Kirmesgesellschaft mit Traktor und Wagen sowie Musik auf den Weg durch das Dorf zum Eiersammeln. Es dauert ganz schön lange, bis sie wieder zurück am Festplatz waren. Denn es wird immer ein Schwätzchen gehalten und das eine oder andere Schnäpschen getrunken. Nach dem Eierschmaus kam nachmittags der DJ Thomas mit seinem fast unerschöpflichen Musikrepertoire. Mit seiner Musikauswahl könnte er über zwei Jahre nonstop Hits auflegen, ohne dass sich auch nur ein Titel wiederholt. Wolfgang Tischler



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


"Probeliegen" in der Jugendherberge Kloster Leutesdorf

In der im Bau befindlichen Jugendherberge Kloster Leutesdorf am Rhein bei Neuwied wurde jetzt ein Musterzimmer ...

Gemeinsam Fit bleiben

Eine Diskussionsrunde zum Thema „medizinische Versorgung im ländlichen Raum“ war der Grund für den Besuch ...

Kinderbasar in Urbach

Der Elternausschuss des Kindergartens Urbach veranstaltet am 14. September in der Mehrzweckhalle Urbach ...

Auf Baustelle bei Windhagen gewütet

Auf der Großbaustelle bei Windhagen in Richtung Asbach wüteten unbekannte Täter zwischen Montag, den ...

Erfolgreiche Radarkontrolle in Brückrachdorf

Durch den Dierdorfer Stadtteil Brückrachdorf sind bei einer Radarkontrolle am Montag, den 1. September ...

Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz

Am Montagmorgen, den 1. September gegen 6 Uhr, kam in Kleinmaischeid in der Hauptstraße ein Motorradfahrer ...

Werbung