Werbung

Nachricht vom 29.08.2014    

Sommerferien genutzt

Während der Schulferien fanden sich auch im Sommer 2014 wieder Kinder an der Volkshochschule Neuwied von den verschiedensten Schulen zusammen, um die Ferienzeit zu nutzen, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Die Kinder kamen aus Syrien, Polen, Indien, Russland, Nigeria, Pakistan, Serbien oder dem Kosovo.

Foto: privat

Neuwied. Alle waren innerhalb der letzten zwölf Monate mit ihren Eltern nach Neuwied eingereist. Nach Klassenstufen eingeteilt, haben die Kinder in diesen vom Ministerium für Bildung geförderten Kursen in jeweils 40 Stunden spielerisch viel gelernt. Die Kinder haben außerdem den Markt und die Stadtbibliothek besucht und in den verregneten Pausen unter Leitung von Martin Geiger, Leiter der Musikschule der Stadt Neuwied, getrommelt. „Der Kurs hat Spaß gemacht, ich habe neue Freunde gefunden“, so lautet eine der vielen Rückmeldungen. „Wir freuen uns, dass wir mit diesen Stunden den Kindern die Orientierung in ihrem neuen Lebensumfeld erleichtern können“, ergänzt Ursula Jungblut, Fachbereichsleiterin Sprachen an der Volkshochschule Neuwied.



In diesen Ferien geht noch ein besonderer Dank an das diakonische Werk, das die Fahrtkosten für Kinder von Linz nach Neuwied getragen hat, da vor Ort keine Gruppe eingerichtet werden konnte und Fahrtkosten vom Ministerium nicht gefördert werden. Weitere Unterstützung bot die Frauenbegegnungsstätte Utamara e.V.. Herbert Woidtke vom Beirat für Migration und Integration hatte es verstanden, durch die Ansprache dieser Stellen, den Kindern den Kursbesuch überhaupt erst zu ermöglichen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Zulassungsstellen an zwei Tagen im September geschlossen

Betroffen von der Schließung wegen Softwareumstellung sind die Stellen in Stadt und Kreis Neuwied. Sonderservice ...

Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach reparierte Bänke

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 kümmert sich ständig um den Erhalt der Wanderwege ...

Bad Honnef AG legt gute Bilanz 2013 vor

Die Bad Honnef AG blickte auf ihrer Hauptversammlung am Donnerstag, den 28. August auf ein weiteres, ...

Wolderter Kirmes mit neuem Elan

Die Wolderter Dorfjugend und viele Freunde wollen die gute alte Tradition der Kirmes mit neuem Leben ...

Massenunfall – Polizei beklagt Raserei auf der A3

Acht beteiligte Fahrzeuge, eine schwer, aber zum Glück nicht lebensgefährlich und vier leichtverletzte ...

Martin Blum lief bei Halbmarathonlauf Köln Bestzeit

Bei der Austragung des 16. Kölner Halbmarathonlaufes, organisiert vom Leichtathletik-Team. Deutsche Sporthochschule ...

Werbung