Werbung

Nachricht vom 29.08.2014    

Sommerferien genutzt

Während der Schulferien fanden sich auch im Sommer 2014 wieder Kinder an der Volkshochschule Neuwied von den verschiedensten Schulen zusammen, um die Ferienzeit zu nutzen, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Die Kinder kamen aus Syrien, Polen, Indien, Russland, Nigeria, Pakistan, Serbien oder dem Kosovo.

Foto: privat

Neuwied. Alle waren innerhalb der letzten zwölf Monate mit ihren Eltern nach Neuwied eingereist. Nach Klassenstufen eingeteilt, haben die Kinder in diesen vom Ministerium für Bildung geförderten Kursen in jeweils 40 Stunden spielerisch viel gelernt. Die Kinder haben außerdem den Markt und die Stadtbibliothek besucht und in den verregneten Pausen unter Leitung von Martin Geiger, Leiter der Musikschule der Stadt Neuwied, getrommelt. „Der Kurs hat Spaß gemacht, ich habe neue Freunde gefunden“, so lautet eine der vielen Rückmeldungen. „Wir freuen uns, dass wir mit diesen Stunden den Kindern die Orientierung in ihrem neuen Lebensumfeld erleichtern können“, ergänzt Ursula Jungblut, Fachbereichsleiterin Sprachen an der Volkshochschule Neuwied.



In diesen Ferien geht noch ein besonderer Dank an das diakonische Werk, das die Fahrtkosten für Kinder von Linz nach Neuwied getragen hat, da vor Ort keine Gruppe eingerichtet werden konnte und Fahrtkosten vom Ministerium nicht gefördert werden. Weitere Unterstützung bot die Frauenbegegnungsstätte Utamara e.V.. Herbert Woidtke vom Beirat für Migration und Integration hatte es verstanden, durch die Ansprache dieser Stellen, den Kindern den Kursbesuch überhaupt erst zu ermöglichen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Weitere Artikel


Zulassungsstellen an zwei Tagen im September geschlossen

Betroffen von der Schließung wegen Softwareumstellung sind die Stellen in Stadt und Kreis Neuwied. Sonderservice ...

Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach reparierte Bänke

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 kümmert sich ständig um den Erhalt der Wanderwege ...

Bad Honnef AG legt gute Bilanz 2013 vor

Die Bad Honnef AG blickte auf ihrer Hauptversammlung am Donnerstag, den 28. August auf ein weiteres, ...

Wolderter Kirmes mit neuem Elan

Die Wolderter Dorfjugend und viele Freunde wollen die gute alte Tradition der Kirmes mit neuem Leben ...

Massenunfall – Polizei beklagt Raserei auf der A3

Acht beteiligte Fahrzeuge, eine schwer, aber zum Glück nicht lebensgefährlich und vier leichtverletzte ...

Martin Blum lief bei Halbmarathonlauf Köln Bestzeit

Bei der Austragung des 16. Kölner Halbmarathonlaufes, organisiert vom Leichtathletik-Team. Deutsche Sporthochschule ...

Werbung