Werbung

Nachricht vom 26.08.2014    

Bürger können Vorschläge für Investitionen machen

Vergangenes Jahr lud die Stadt Neuwied erstmals Bürgerinnen und Bürger ein, sich umfassend über den Haushaltsplan zu informieren und eigene Vorschläge für Investitionen zu machen. Vor allem übers Internet lief diese Form der Beteiligung.

Neuwied. Auch in diesem Jahr wird es auf der städtischen Homepage die Möglichkeit geben, sich zu informieren und mitzuwirken bei der Gestaltung des Haushalts 2015.

Die Verwaltung möchte auf diese Weise zusätzliche Transparenz schaffen und den Dialog mit den Bürgern weiter vertiefen. Das Verfahren hat die Kämmerei gemeinsam mit dem Pressebüro entwickelt. Ganz wichtig war, eine Form der Beteiligung anzubieten, die Interesse bei den Bürgern weckt, bei deren Umsetzung aber der Aufwand an Personal und Kosten überschaubar bleibt. So zielt das Neuwieder Rathaus mit seiner Einladung zum Mitwirken nicht auf den gesamten Haushaltsplan, sondern auf einen Ausschnitt, nämlich auf die Investitionsmaßnahmen ab: Für welche Investitionen soll die Stadt Geld ausgeben?

Wer wissen möchte, welche Einnahmen Neuwied hat oder wofür die Stadt aktuell Geld ausgibt, findet dazu auf der Homepage umfangreiche Zahlen und Fakten (www.neuwied.de/investitionsprogramm.html). Hier können auch die konkreten Vorschläge gemacht und an die Verwaltung geschickt werden. Die Anregungen der Bürgerinnen und Bürger werden weitergereicht an die politischen Gremien, die schließlich im Stadtrat über den Haushaltsplan 2015 zu entscheiden haben.



Frei geschaltet wird diese Einladung zur Information und zum Mitwirken ab Montag, 8. September. Die Vorschlagsfrist endet vier Wochen später am 6. Oktober. Die Mitwirkung muss natürlich nicht unbedingt online geschehen: Info-Material und Formulare liegen auch am Info-Schalter im Verwaltungshochhaus, am Info-Schalter im Haus für Jugend und Soziales (Heddesdorfer Straße 33-36), in der StadtBibliothek (Historisches Rathaus), dem Stadtteilbüro (Rheintalweg 22b) und der Tourist-Information (Langendorfer Straße 110) aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Reisebusse mit erheblichen Mängeln

Am Samstag (23.8.) fand auf der A3 auf dem Rastplatz „Landsberg an der Warthe" bei Sessenhausen eine ...

Blumen für Ulrike Baum

Der Vorsitzende der CDU und Sprecher der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen Joachim Grohmann ...

Musikalischer Sommerabend im Seniorenzentrum „Mühlenau“

Im Seniorenzentrum „Mühlenau“ Puderbach trafen sich Bewohner sowie deren Familien und Freunde zu einem ...

Feriensprachkurs der Kreisvolkshochschule

Die Feriensprachkurse, die die KreisVolkshochschule Neuwied (kvhs) regelmäßig an den Schulen im Kreis ...

Stefan-Morsch-Stiftung und DRK rufen zur Hilfe für Krebspatienten auf

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Kinder gestalteten Spielplatz in Torney

In Neuwied ist es fast schon zur Selbstverständlichkeit geworden, dass Kinder und Jugendliche aktiv an ...

Werbung