Werbung

Nachricht vom 25.08.2014    

Erstes Oldtimertreffen in Oberdreis

Die Young- und Oldtimerfreunde aus Oberdreis hatten zum ersten Mal Gleichgesinnte nach Oberdreis zu einem Treffen eingeladen. In der Ortsmitte, rund um den Backes, waren am Sonntag, dem 24. August viele alte Fahrzeuge zu sehen, zu bestaunen und es wurde gefachsimpelt.

Der blaue Morris war der Hingucker der Ausstellung. Rechts sein Besitzer. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberdreis. In Oberdreis gab es viele alte Schätzchen zu bewundern. Neben alten PKW, waren Traktoren und viele Motorräder gekommen. Etliche Vespa-Roller hatten ebenfalls den Weg nach Oberdreis gefunden. Unter dem Strich kam eine stattliche Anzahl von alten Fahrzeugen zusammen.

Der Hingucker war ein Morris aus dem Jahr 1938 mit 38 PS. Er war von seinem Besitzer in liebevoller Kleinarbeit im Laufe eines Jahres wieder zu strahlendem Glanz restauriert worden. Das Fahrzeug ist mit allerhand Besonderheiten ausgestattet. So ist die Windschutzscheibe ausstellbar und dadurch haben die Insassen im Sommer wunderbare Frischluft. Im Motorraum gibt es extra Halterungen für die erforderlichen, mitzuführenden Schmierstoffen. Der Wagenheber ist im Fahrzeug integriert. Damit kann das Fahrzeug insgesamt oder auch nur auf einer Seite angehoben werden. Zu seiner Zeit war der Wagen ein Luxusmodell und auch heute noch eine Augenweide.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein einem Motorrad hing ein Schild, auf dem Stand unter anderem: „antriebsarm, aber abgasstark“. Die Maschine verfügt über ganze zwölf PS. Aus heutiger Sicht sehr wenig, aber zu der damaligen Zeit eine ordentliche Motorisierung.

Stolz präsentierten die Besitzer ihre Fahrzeuge den zahlreichen Besuchern und erzählten gerne die Geschichten, die sich hinter den Fahrzeugen verbergen. Das Treffen wird sicherlich im kommenden Jahr eine Fortsetzung finden. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. ...

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. ...

Weitere Artikel


Marcus Savelsberg ist neuer Vorsitzender

Nach fast zwei Jahrzehnten gab Josef Zolk, Flammersfeld, das Amt als Vorsitzender des Fördervereins der ...

200 Young- und Oldtimer zu den Neuwied Classics erwartet

Im Rahmen der Neuwied Classics starten am Samstag, 6. September 2014 um 10 Uhr in der Neuwieder Innenstadt ...

Besitzer des „Schlemmerblocks“ wählten die besten Restaurants

In diesem Jahr wurde zum fünften Mal vom Restaurant- und Freizeitführer „Schlemmerblock“ der Schlemmerblock-Award ...

Land fördert Kitaausbau in Buchholz

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßt, dass die Kinder- und Jugendministerin ...

Mofarennen in Döttesfeld steht bevor

Für das 10. Mofarennen in Döttesfeld am 30. August haben bislang elf Teams gemeldet. Rennleiter Gerd ...

Kirmes und Jahrmarkt in Straßenhaus

Das diesjährige Programm der Kirmesgesellschaft Straßenhaus bietet wieder allen Grund, das erste Septemberwochenende ...

Werbung