Werbung

Nachricht vom 25.08.2014    

Erstes Oldtimertreffen in Oberdreis

Die Young- und Oldtimerfreunde aus Oberdreis hatten zum ersten Mal Gleichgesinnte nach Oberdreis zu einem Treffen eingeladen. In der Ortsmitte, rund um den Backes, waren am Sonntag, dem 24. August viele alte Fahrzeuge zu sehen, zu bestaunen und es wurde gefachsimpelt.

Der blaue Morris war der Hingucker der Ausstellung. Rechts sein Besitzer. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberdreis. In Oberdreis gab es viele alte Schätzchen zu bewundern. Neben alten PKW, waren Traktoren und viele Motorräder gekommen. Etliche Vespa-Roller hatten ebenfalls den Weg nach Oberdreis gefunden. Unter dem Strich kam eine stattliche Anzahl von alten Fahrzeugen zusammen.

Der Hingucker war ein Morris aus dem Jahr 1938 mit 38 PS. Er war von seinem Besitzer in liebevoller Kleinarbeit im Laufe eines Jahres wieder zu strahlendem Glanz restauriert worden. Das Fahrzeug ist mit allerhand Besonderheiten ausgestattet. So ist die Windschutzscheibe ausstellbar und dadurch haben die Insassen im Sommer wunderbare Frischluft. Im Motorraum gibt es extra Halterungen für die erforderlichen, mitzuführenden Schmierstoffen. Der Wagenheber ist im Fahrzeug integriert. Damit kann das Fahrzeug insgesamt oder auch nur auf einer Seite angehoben werden. Zu seiner Zeit war der Wagen ein Luxusmodell und auch heute noch eine Augenweide.



Ein einem Motorrad hing ein Schild, auf dem Stand unter anderem: „antriebsarm, aber abgasstark“. Die Maschine verfügt über ganze zwölf PS. Aus heutiger Sicht sehr wenig, aber zu der damaligen Zeit eine ordentliche Motorisierung.

Stolz präsentierten die Besitzer ihre Fahrzeuge den zahlreichen Besuchern und erzählten gerne die Geschichten, die sich hinter den Fahrzeugen verbergen. Das Treffen wird sicherlich im kommenden Jahr eine Fortsetzung finden. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Marcus Savelsberg ist neuer Vorsitzender

Nach fast zwei Jahrzehnten gab Josef Zolk, Flammersfeld, das Amt als Vorsitzender des Fördervereins der ...

200 Young- und Oldtimer zu den Neuwied Classics erwartet

Im Rahmen der Neuwied Classics starten am Samstag, 6. September 2014 um 10 Uhr in der Neuwieder Innenstadt ...

Besitzer des „Schlemmerblocks“ wählten die besten Restaurants

In diesem Jahr wurde zum fünften Mal vom Restaurant- und Freizeitführer „Schlemmerblock“ der Schlemmerblock-Award ...

Land fördert Kitaausbau in Buchholz

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßt, dass die Kinder- und Jugendministerin ...

Mofarennen in Döttesfeld steht bevor

Für das 10. Mofarennen in Döttesfeld am 30. August haben bislang elf Teams gemeldet. Rennleiter Gerd ...

Kirmes und Jahrmarkt in Straßenhaus

Das diesjährige Programm der Kirmesgesellschaft Straßenhaus bietet wieder allen Grund, das erste Septemberwochenende ...

Werbung