Werbung

Nachricht vom 21.08.2014    

Kreis Neuwied beim U3-Ausbau weit vorne

"Der Kreisjugendamtsbezirk Neuwied belegt beim so genannten U3-Ausbau im rheinland-pfälzischen Norden einen der vorderen Plätze", sagt der 1.Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. Das ist das Ergebnis einer kleinen Anfrage im Landtag, das kürzlich veröffentlicht wurde.

Beim U3-Ausbau ist der Kreis Neuwied weit vorne. Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Gefragt war unter anderem nach der Anzahl der U3-Plätze zum Februar dieses Jahres. Mit 1.002 Plätzen erreichte der Kreisjugendamtsbezirk Neuwied danach einen Versorgungsgrad von 38,5 Prozentpunkten und belegt damit unter den Jugendamtsbezirken im nördlichen Rheinland-Pfalz einen der Spitzenplätze. Gemessen wird der Versorgungsgrad an der Zahl der Kinder unter drei Jahren zum 31. Dezember 2012.

"Wir wissen, dass der Kreisjugendamtsbezirk Neuwied mit seinen Angeboten an Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren gut aufgestellt ist. Nun sehen wir aber auch, dass wir mit unseren Angeboten im Vergleich zu vielen anderen Jugendamtsbezirken in Rheinland-Pfalz sehr gut abschneiden und im nördlichen Land sogar einen der vorderen Plätze belegen", freut sich der zuständige Jugenddezernent und 1. Kreisbeigeordnete, Achim Hallerbach.

Auch für das nun kommende "Kindergartenjahr" 2014/15 werden viele Kitas im Kreis ihr Betriebskonzept anpassen, um so viele bedarfsgerechte Plätze für Kinder ab dem ersten Geburtstag bis zum Schuleintritt anbieten zu können, wie nachgefragt werden. "Hier werden wir die insgesamt 1.002 genehmigten U3-Plätze vom Februar dieses Jahres noch einmal merklich steigern können", gibt Achim Hallerbach einen ersten Ausblick auf die Kita-Angebote ab September 2014.



Gleichzeitig zieht er auch ein erstes Resümee - knapp ein Jahr nach Einführung des Rechtsanspruches auf frühkindliche Förderung für Kinder ab dem ersten Geburtstag - in Kindertagespflege oder Kita: Eltern schauen sich sehr genau an, welches Angebot sie für sich beziehungsweise ihr Kind in Anspruch nehmen. Trotz des gut ausgebauten Netzes an Kita-Plätzen ist auch die Kindertagespflege für viele Eltern eine Alternative zur institutionellen Betreuung und gewinnt an Bedeutung. Und auch das Betreuungsgeld hat durchaus seine Berechtigung. Wenn auch die Antragszahlen im ersten Jahr hinter den Erwartungen zurück bleiben, so nehmen doch etwa die Hälfte aller anspruchsberechtigten Eltern diese finanzielle Unterstützung statt eines Betreuungsplatzes in Anspruch - und betreuen ihre Kinder selbst.

Beratung bekommen Eltern auf der Suche nach einer möglichst bedarfsgerechten und passgenauen Betreuung für ihre Jüngsten nicht nur in der jeweiligen Kita sondern auch im Kreisjugendamt Neuwied. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gerne (Telefon: 02631/ 803-324).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Limes-Erkundung: Eine etwas andere „Grenzerfahrung“

Neuwied. Die römischen Grenzanlagen waren nicht zur Abwehr von größeren Angriffen gedacht und dazu auch meist nicht geeignet. ...

Druckwellen statt Skalpell

Dierdorf/Selters. ESWL heißt die Technik, die den Stein von außen zertrümmert, ohne das Gewebe zu schädigen. Ausgeschrieben ...

Einfach und schnell eine Stelle finden

Neuwied. Nutzer der Jobbörse können nach interessanten Angeboten - und zwar rund um die Uhr und ganz bequem von zu Hause ...

Fliegende Klassenzimmer am Wiedtal-Gymnasium in Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. „Mit dem Ankauf der Modulteile und den zurzeit laufenden Umbaumaßnahmen im Gebäude, können wir die zweifelsohne ...

Von Großmaischeid nach Berlin in den Reichstag

Großmaischeid. In Berlin werden rund 100 Teilnehmer am Originalschauplatz im Reichstagsgebäude die politische Arbeit der ...

Für Kanalsanierung in Linz wurde Zuwendung vom Land genehmigt

Linz. Die hydraulische Überprüfung der Kanäle in Linz hat ergeben, dass in Teilbereichen auch eine Vergrößerung des Rohrdurchmessers ...

Werbung