Werbung

Nachricht vom 19.08.2014    

Festumzug der Döttesfelder Schützen

Obwohl der Wettergott beim diesjährigen 62. Schützenfest der Döttesfelder Schützen keine Glanzleistungen vollbrachte, sorgte er doch zumindest am Sonntag, 17. August, für trockenes, wenn auch kühles, Wetter und so konnte der Schützenumzug wie geplant um 14 Uhr starten.

Am Sonntag konnten die Döttesfelder Schützen mit den befreundeten Gesellschaften die Schützenparade bei trockenem Wetter vornehmen. Fotos: Eva Klein

Döttesfeld. Schützen von sieben befreundeten Vereinen, darunter die Altenkirchener Schützenbrüder, Vertreter aus Raubach und Schützen aus Michelbach, bereicherten auch in diesem Jahr den großen Festumzug.

Ganz im Sinne der Tradition schritt zu Beginn des Umzuges der amtierende König Daniel Liebegott gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden des Vereins Ralf Schumacher, seiner Königin Esther und deren Adjutanten Dirk Friese die Reihen seiner Schützen ab. König und Königin hatten das Jahr ihrer Amtszeit genutzt, um ihre Königswürde durch eine Hochzeit zu untermauern.

Für musikalische Untermalung innerhalb des Zuges sorgten die Elbtal-Musikanten, die am Nachmittag auch im Festzelt ein Konzert gaben. Bereits am Vorabend kochte im Festzelt die Stimmung bei Musik der Non-Stop-Dancing-Band. „So voll war es bei einem Schützenfest noch nie“, resümierte Jutta Becker den Abend.



Entsprechend gut gelaunt begingen die Döttesfelder Schützen ihren Umzug durch Döttesfeld. Der Döttesfelder Schützenverein blickt auf eine mehr als 80-jährige Historie zurück. Im Zuge des diesjährigen Schützenfestes konnten wieder vier Mitglieder für ihr 25-jähriges Jubiläum und drei Mitglieder für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt werden.

Die Speerspitze des Zuges bildeten, neben der neuen Königin für das Jahr 2014/15 Alexandra der I. und ihrem Prinzgemahl Patrick, auch die Schülerprinzessin Mira Nies (12) und der Jugendprinz Niklas Nies (15). Eva Klein



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Limes wird am 11. und 12. Oktober zur Festmeile

„Vivat Limes – hoch lebe der Limes“ ist das Motto des Erlebnisfestes für die ganze Familie entlang des ...

Wenn Vater mit dem Sohne und Gitarre auf Kabarett trifft

Duo Becker&Becker zusammen mit Heri Lehnert bei den „Festspielen am Rheinblick“. Die angekündigte Mischung ...

Theatergruppe „Die Findlinge“ feierte Jubiläum

Zehn Jahre „Die Findlinge“ – wenn das kein Anlass zur Freude ist. Humor und Zuversicht wünscht man einem ...

Von Tauschbörsen und Downloads im Internet

Was tun, wenn eine Abmahnung kommt? Ignorieren ist nicht die Lösung. Kostenfreier Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Möhnen Ehlscheid feiern ihren 25. Geburtstag

In diesem Jahr blicken die Ehlscheider Möhnen auf eine 25-jährige Vereinsgeschichte zurück. Am 11. 11. ...

Günther H. Oettinger spricht in Altenkirchen

Der Vizepräsident der EU-Kommission, Günther H. Oettinger, kommt zum Wirtschaftstag des „marienthaler ...

Werbung