Werbung

Nachricht vom 19.08.2014    

Festumzug der Döttesfelder Schützen

Obwohl der Wettergott beim diesjährigen 62. Schützenfest der Döttesfelder Schützen keine Glanzleistungen vollbrachte, sorgte er doch zumindest am Sonntag, 17. August, für trockenes, wenn auch kühles, Wetter und so konnte der Schützenumzug wie geplant um 14 Uhr starten.

Am Sonntag konnten die Döttesfelder Schützen mit den befreundeten Gesellschaften die Schützenparade bei trockenem Wetter vornehmen. Fotos: Eva Klein

Döttesfeld. Schützen von sieben befreundeten Vereinen, darunter die Altenkirchener Schützenbrüder, Vertreter aus Raubach und Schützen aus Michelbach, bereicherten auch in diesem Jahr den großen Festumzug.

Ganz im Sinne der Tradition schritt zu Beginn des Umzuges der amtierende König Daniel Liebegott gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden des Vereins Ralf Schumacher, seiner Königin Esther und deren Adjutanten Dirk Friese die Reihen seiner Schützen ab. König und Königin hatten das Jahr ihrer Amtszeit genutzt, um ihre Königswürde durch eine Hochzeit zu untermauern.

Für musikalische Untermalung innerhalb des Zuges sorgten die Elbtal-Musikanten, die am Nachmittag auch im Festzelt ein Konzert gaben. Bereits am Vorabend kochte im Festzelt die Stimmung bei Musik der Non-Stop-Dancing-Band. „So voll war es bei einem Schützenfest noch nie“, resümierte Jutta Becker den Abend.



Entsprechend gut gelaunt begingen die Döttesfelder Schützen ihren Umzug durch Döttesfeld. Der Döttesfelder Schützenverein blickt auf eine mehr als 80-jährige Historie zurück. Im Zuge des diesjährigen Schützenfestes konnten wieder vier Mitglieder für ihr 25-jähriges Jubiläum und drei Mitglieder für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt werden.

Die Speerspitze des Zuges bildeten, neben der neuen Königin für das Jahr 2014/15 Alexandra der I. und ihrem Prinzgemahl Patrick, auch die Schülerprinzessin Mira Nies (12) und der Jugendprinz Niklas Nies (15). Eva Klein


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Limes wird am 11. und 12. Oktober zur Festmeile

„Vivat Limes – hoch lebe der Limes“ ist das Motto des Erlebnisfestes für die ganze Familie entlang des ...

Wenn Vater mit dem Sohne und Gitarre auf Kabarett trifft

Duo Becker&Becker zusammen mit Heri Lehnert bei den „Festspielen am Rheinblick“. Die angekündigte Mischung ...

Theatergruppe „Die Findlinge“ feierte Jubiläum

Zehn Jahre „Die Findlinge“ – wenn das kein Anlass zur Freude ist. Humor und Zuversicht wünscht man einem ...

Von Tauschbörsen und Downloads im Internet

Was tun, wenn eine Abmahnung kommt? Ignorieren ist nicht die Lösung. Kostenfreier Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Möhnen Ehlscheid feiern ihren 25. Geburtstag

In diesem Jahr blicken die Ehlscheider Möhnen auf eine 25-jährige Vereinsgeschichte zurück. Am 11. 11. ...

Günther H. Oettinger spricht in Altenkirchen

Der Vizepräsident der EU-Kommission, Günther H. Oettinger, kommt zum Wirtschaftstag des „marienthaler ...

Werbung