Werbung

Nachricht vom 13.08.2014    

Eddie und Kathleen retteten Katzenbaby aus Mülltonne

Als der 13-jährige Eddie Horn am 15. Juli auf dem Weg von Raubach nach Dierdorf war um eine Freundin zu besuchen, hörte er ein klägliches Miauen, dass von der anderen Seite des Baches zu kommen schien, dachte sich aber im ersten Moment nichts dabei. Das war aber erst der Anfang einer langen, dramatischen Geschichte.

Kathleen Kallabis und Eddie Horn fanden die kleine Katze in der Mülltonne, brachten sie zum Tierarzt und retteten so wahrscheinlich ihr Leben. Foto: Eva Klein

Auf dem Rückweg nach Raubach war die gleichaltrige Kathleen Kallabis dabei. Die beiden Jugendlichen gingen den Geräuschen auf den Grund und kämpften sich durch dichtes Gebüsch. In einer Tonne, die für die Entsorgung von Grünschnitt und Laub aufgestellt wurde, fanden sie schließlich eine kleine Katze, die erste wenige Wochen alt war und völlig mit Schlamm und Dreck beschmutzt, am Boden der Tonne kläglich miaute.

Die beiden Jugendlichen befreiten die verängstigte Katze mit einigen Mühen und brachten das völlig entkräftete Tier zu einer Tierarztpraxis in Dierdorf, welche die weitere Behandlung übernahm und die Polizeiinspektion Straßenhaus verständigte.

Da die Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen Tierquälerei und Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz einleitete, wurden die beiden mutigen Finder als Zeugen gesucht (der NR-Kurier berichtete) und schließlich auf Grund des Aufrufes auch ermittelt.



„Ich konnte es gar nicht glauben, als mir jemand erzählte, wir würden per Zeitungsaufruf gesucht“, berichtet Kathleen Kallabis. Auch der leitende Polizeioberkommissar Reiner Wessels geht - nach einer Begehung des Fundortes - mit der Meinung der beiden Jugendlichen konform, dass die Baby-Katze auf keinen Fall allein in diese Tonne geraten sein kann.

Es muss also davon ausgegangen werden, dass jemand die Katze dort hinein geworfen hat, um sich ihrer zu entledigen. Das Kätzchen mit den beiden Schutzengeln wurde zunächst in einer Pflegefamilie in Raubach untergebracht und ist mittlerweile an einen neuen Besitzer vermittelt. Auf Grund ihrer Geschichte wurde sie auf den Namen “Rescue“ getauft, da sie ohne ihre beiden jugendlichen Retter wohl nicht überlebt hätte. Die Ermittlungen der Polizei dauern bis dato an. Eva Klein


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Pension Haus Christel setzt auf radlerfreundliche Gästehäuser

Die Gästehäuser der Pension Haus Christel in Bad Hönningen sind fahrradfreundlicher Gastbetrieb des Monats ...

OB Roth dankt Ratsmitgliedern und Ortsvorstehern

Bevor der neue Stadtrat, die Ortsvorsteher und Ortsbeiräte ihre Arbeit aufnahmen, dankte Neuwieds Oberbürgermeister ...

Stadtverwaltung Neuwied als Ausbildungsbetrieb

Gleich sechs junge Menschen haben sich dafür entschieden, ihre berufliche Laufbahn bei der Stadt Neuwied ...

Hebammen und Krankenkassen einigen sich

Vorläufig haben sich die Hebammen und Krankenkassen in Sachen Versicherungsprämie geeinigt. Die Bundestagsabgeordnete ...

Jugendherberge Kloster Leutesdorf feierte Richtfest

Die Baumaßnahmen an der neuen Jugendherberge Leutesdorf gehen so gut voran, dass am Freitag (8.8.) das ...

Zur Stärkung Ehrenamt unterwegs mit Jugendpflege Puderbach

„Viele Stunden für den guten Zweck“ heißt es bei der Provinzial Rheinland in jedem Jahr für die Mitarbeiterinnen ...

Werbung