Werbung

Nachricht vom 11.08.2014    

Gastfamilien für amerikanische Stipendiaten gesucht

Seit über 30 Jahren ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) - ein Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages - jungen Menschen aus Deutschland und den USA, als „Junior-Botschafter“ für zehn Monate das jeweils andere Land zu erkunden. „Das ist ein wichtiger Beitrag zu einem interkulturellen Austausch des Annehmens und Verstehens“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (Windhagen).

Der Christdemokrat engagiert sich regelmäßig für diesen Austausch und übernimmt dabei die Patenschaft für US-amerikanische Stipendiaten, die bei einer Gastfamilie im Kreis Neuwied wohnen. „Denn auch in diesem Jahr möchte ich den umgekehrten Austausch in der Region fördern. Deshalb unterstütze ich auch die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. dabei, neugierige und weltoffene Gastfamilien im Kreis Neuwied zu finden“, so der Abgeordnete weiter.

Gastfamilie kann jeder werden – ganz gleich ob Alleinerziehende, Paare mit und ohne Kinder oder Patchwork-Familie, sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Humor, Neugier und Toleranz sowie die Bereitschaft, den Gast als Familienmitglied auf Zeit aufzunehmen – mit allen Rechten und Pflichten – steht im Fokus des interkulturellen Austauschs junger Menschen. „Auch um der Völkerverständigung Willen sind solche Austausche enorm wichtig“, bekräftigte Erwin Rüddel.



Wer Interesse hat, Gastfamilie zu werden, kann sich direkt an die Bundesgeschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. Kontakt über Katharina Meißner, Telefon 0228 95 72 2-36, Mail: meissner@experiment-ev.de. Wer im Schuljahr 2015-2016 als Stipendiat in die USA möchte, kann sich bei Sabine Stedtfeld (0228 95 72 2-15, stedtfeld@experimen-ev.de) informieren. Bewerbungen sind noch bis zum 12. September 2014 möglich. Weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.experiment-ev.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Bau des Pfaffenbach-WCs beginnt im Herbst

Im Mai hatten wir im NR-Kurier einen kleinen Artikel veröffentlicht, darin ging es um die geplante WC-Anlage ...

IHK Koblenz startet Kampagne 50 plus

Nichts als Vor(ur)teile: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet im Herbst eine große ...

Straßen in Hammelshahn und Krautscheid werden erneuert

Wo derzeit noch zwischen Hammelshahn und Krautscheid die Baumaßnahme zur Verlegung der Brücke über den ...

Gewehrkugel schlug in Schlafzimmer ein

Am frühen Sonntagmorgen, den 10. August wurden die Bewohner eines Wohnhauses in der Hauptstraße in Dernbach ...

Wäscheständer in einem Wohnhaus angezündet

Am Montagmorgen, den 11. August, gegen 3 Uhr, wurde der Wache der Polizei Neuwied mitgeteilt, dass es ...

Pokalschreck Ellingen II schaltet TuS Asbach aus

Mit einem 0:0 nach der regulären Spielzeit, einem 1:1 nach der Verlängerung und einem 5:4 im Elfmeterschießen ...

Werbung