Werbung

Nachricht vom 07.08.2014    

Vorstandsbesetzung Bündnis gegen Vandalismus bleibt

Bündnis gegen Vandalismus setzt in Sachen Vorstandsbesetzung auf Kontinuität. Der Neue ist auch der Alte. Renovierung des Jugendtreffs an der Grundschule steht auf dem Jahresplan des Vereins.

Schatzmeister Sven Harmsen-Brumme, Schriftführer Winfried Dietz, 2. Vorsitzenden Dieter Heßler, Vorsitzender Willi Marmé und Archivar Kurt Hoffmann (v.l.). Foto: pr

Neuwied-Nierderbieber. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Bündnisses gegen Vandalismus gab es nicht nur eine einstimmige Entlastung des bisherigen Vorstandes, die Führungsriege wurde auch komplett für die nächsten beiden Jahre wiedergewählt.

Vorsitzender Willi Marmé wird auch künftig mit dem 2. Vorsitzenden Dieter Heßler, Schatzmeister Sven Harmsen-Brumme, Schriftführer Winfried Dietz und Archivar Kurt Hoffmann zusammenarbeiten. Für die Pressearbeit ist weiterhin Jörg Niebergall zuständig.

Neben verschiedenen Informationsveranstaltungen steht auch die Renovierung des Jugendtreffs an der Grundschule auf dem Jahresplaner des Vereins.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Weitere Artikel


Regionale Energiewende wird erschwert

"Es ist zu befürchten, dass das neue Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) die Energiewende stark in Stocken ...

Gleisbauarbeiten am Bahnhof Engers

Die DB Netz AG führt eine umfangreiche Gleisbaumaßnahme durch, die nur in Tag- und Nachtzeit beziehungsweise ...

Urbacher Weiher in Flammen

Bereits zum siebten Mal präsentieren Marion Eich und Frank Schneider, die das Ausflugslokal am Urbacher ...

Technische Einsatzleitung Landkreis Neuwied auf RLP-Tag

Mit viel Spaß bei gutem Wetter verbrachten 200.000 Menschen an drei Tagen den diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag ...

Schulung von Angehörigen von Demenzkranken

Auch in diesem Jahr bieten die beiden Pflegestützpunkte in Neuwied unter dem Titel „Demenz ändert das ...

Kradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Unfall am Mittwoch, 6. August, wurde ein junger Motorradfahrer auf der Landesstraße 267 schwer ...

Werbung