Werbung

Nachricht vom 07.08.2014    

Vorstandsbesetzung Bündnis gegen Vandalismus bleibt

Bündnis gegen Vandalismus setzt in Sachen Vorstandsbesetzung auf Kontinuität. Der Neue ist auch der Alte. Renovierung des Jugendtreffs an der Grundschule steht auf dem Jahresplan des Vereins.

Schatzmeister Sven Harmsen-Brumme, Schriftführer Winfried Dietz, 2. Vorsitzenden Dieter Heßler, Vorsitzender Willi Marmé und Archivar Kurt Hoffmann (v.l.). Foto: pr

Neuwied-Nierderbieber. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Bündnisses gegen Vandalismus gab es nicht nur eine einstimmige Entlastung des bisherigen Vorstandes, die Führungsriege wurde auch komplett für die nächsten beiden Jahre wiedergewählt.

Vorsitzender Willi Marmé wird auch künftig mit dem 2. Vorsitzenden Dieter Heßler, Schatzmeister Sven Harmsen-Brumme, Schriftführer Winfried Dietz und Archivar Kurt Hoffmann zusammenarbeiten. Für die Pressearbeit ist weiterhin Jörg Niebergall zuständig.

Neben verschiedenen Informationsveranstaltungen steht auch die Renovierung des Jugendtreffs an der Grundschule auf dem Jahresplaner des Vereins.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Urbacher Weiher in Flammen

Bereits zum siebten Mal präsentieren Marion Eich und Frank Schneider, die das Ausflugslokal am Urbacher ...

Mit dem E-Bike durch den Westerwald

Den Westerwald erfahren und seine ganze Vielfalt erleben. Gemütlich oder sportlich, Ruhe pur oder absteigen ...

Es gibt noch Karten für das Spack-Festival!

Das Spack-Festival in Wirges ist nach zehn Jahren Existenz auf dem Festivalmarkt nicht mehr wegzudenken. ...

WM-Party in Brückrachdorf hielt das ganze Dorf auf Trab

Wenn in Brückrchdorf das Dorffest gefeiert wird, dann spielt dabei immer ein Mottothema eine besondere ...

Bundesverdienstkreuz für Klaus Tang aus Neustadt

Der ehemalige Apotheker Klaus Tang aus Neustadt (Wied) wurde in Mainz mit dem Bundesverdienstkreuz am ...

Mehr Auszubildende im Handwerk in diesem Jahr

Bislang meldet die Handwerkskammer Koblenz 2.329 neue Lehrverträge zum Stichtag 31. Juli. Es sind 36 ...

Werbung