Werbung

Nachricht vom 05.08.2014    

Drei Hundertjährige feierten Geburtstag in Linz

Drei Jahrhunderte voller Leben: In der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz haben im April und Juli zwei Bewohnerinnen und ein Bewohner ihren hundertsten Geburtstag gefeiert: Peter Reufels aus Vettelschoß, Emilie Serff aus Bad Neuenahr und die aus Duisburg stammende Katharina Rogall.

Peter Reufels, Emilie Serff und Katharina Rogall (von links) kamen 1914 zur Welt und feierten in Linz ihren hundertsten Geburtstag. Fotos: Sankt Antonius Seniorenresidenz

Bürgermeister Hans-Günter Fischer, der Erste Beigeordnete der Stadt Linz, Dr. Hans-Georg Faust, sowie Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz überbrachten Peter Reufels herzliche Glückwünsche zu diesem besonderen Jubiläum. Peter Reufels, der mit seiner Frau, seiner Familie sowie im Kreis vertrauter Menschen feierte, wurde in Vettelschoß geboren und verbrachte in der Ortsgemeinde sein aktives Leben als Landwirt und Gastwirt. Seit 2012 bewohnt er mit seiner Frau Regina eine kleine Wohnung in der Senioren-Residenz Sankt Antonius.

Seit 1. Januar 2005 wohnt Emilie Serff in der Linzer Seniorenresidenz. Die gelernte Schneiderin, die am 17. Juli 1914 in Straßburg geboren wurde, hat einen Sohn, der sie mit seiner Ehefrau regelmäßig besucht und natürlich auch zum stolzen, runden Geburtstag kam. Die gesellige Seniorin freute sich sehr über die große Zahl an Gratulanten, die ihr an diesem Tag Glückwünsche überbrachten.

Emilie Serff erinnert sich auch heute noch gerne an die Zeit, in der sie mit ihrem Mann in Bad Neuenahr lebte. Ihre große Leidenschaft galt dort ihrem farbenfrohen Garten. Heute genießt sie in der Sommerzeit die schönen Pflanzen im Innenhof der Einrichtung. Obwohl Frau Serff keine eigenen Haustiere hat, freut sie sich immer sehr über den Besuch durch den Hund ihres Sohnes und die Hunde der Mitarbeiter in der Residenz.



Und noch einen 100. Geburtstag galt es zu würdigen. Katharina Rogall feierte am 21. Juli gemeinsam mit ihren Kindern und deren Ehepartnern diesen besonderen Tag. In Duisburg wurde sie geboren, ist dort aufgewachsen und hat bis 1973 in der Stadt im Ruhrgebiet gelebt. Danach verlegte Käthe Rogall mit ihrem Mann Walter ihren Wohnsitz vom Niederrhein nach Linz.

Fernweh und Reiselust lockten das Ehepaar per Bahn, Flugzeug und Schiff auch über Europas Grenzen hinaus. Besondere Höhepunkte waren der Rombesuch zur Seligsprechung von Adolf Kolping im Oktober 1991 sowie Reisen in die USA im Dezember 1993 und 1995. Bis zum Tod von Walter Rogall verlebte das Ehepaar - und danach auch Katharina Rogall alleine – im Kreis vieler Freunde wunderschöne Jahre in der „bunten Stadt“ Linz. Seit 1998 lebt sie als eine der ersten Bewohnerinnen in der Senioren-Residenz.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Mentalist Marc Hagenbeck mit neuem Programm

Mit seinem neuen Programm geht der Mentalist, Gedankenleser und Hypnotiseur Marc Hagenbeck diesmal einen ...

"Status Quo" - Konzert in Dautphetal abgesagt

Status Quo-Gitarrist Rick Parfitt ist erkrankt und liegt in Kroatien in einem Krankenhaus. Dies teilte ...

Mehr Auszubildende im Handwerk in diesem Jahr

Bislang meldet die Handwerkskammer Koblenz 2.329 neue Lehrverträge zum Stichtag 31. Juli. Es sind 36 ...

Feuerwehr Neuwied: Zugführer leiten ständige Bereitschaft

Die Wachabteilungen der Ständigen Bereitschaft der Neuwieder Feuerwehr werden jetzt von Zugführern geleitet. ...

„Rhein in Flammen“ ist auch eine behördliche Meisterleistung

Beim Touristenspektakel „Rhein in Flammen“ am kommenden Samstag (9.8.) erstrahlen Uferpromenaden, Burgen ...

Erwin Rüddel steigt für guten Zweck aufs Fahrrad

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel nimmt auch dieses Jahr wieder an der „VOR-TOUR der ...

Werbung