Werbung

Nachricht vom 04.08.2014    

Übung an eingerüstetem Kirchturm in Neustadt/Wied

Am Samstagabend, den 2. August, zu ihrem monatlichen Übungsdienst hatten sich die aktiven Feuerwehrangehörigen an der Neustädter Pfarrkirche eingefunden. Da der Turm zurzeit wegen Sanierungsarbeiten komplett mit einem Gerüst bis auf die Turmspitze versehen ist, hatte man ein eindrucksvolles Übungsobjekt zur Verfügung.

Hoch hinaus ging es für die Feuerwehr Neustadt/Wied. Fotos: Feuerwehr

Neustadt/Wied. Ziel der Übung war unter anderem eine Belastungsübung für Atemschutzgeräteträger. Die Atemschutzträger begaben sich zuerst über eine Treppenkonstruktion bis zur Traufe des Turmdaches und anschließend über Gerüstleitern durch enge Durchstiege bis über die Spitze des Turms auf 47 Metern Höhe.

Dort erwartete sie ein besonderer Ausblick auf Neustadt und Umgebung. Außerdem wurden sich Lösungen für eine mögliche Rettung von verletzten Arbeitern während den Sanierungsarbeiten ausgedacht. Nachdem man ausgiebig die Aussicht genossen hatte, wurde der Rückweg, wieder unter Atemschutz, angetreten.

Alle kamen sicher wieder unten an und zeigten sich sehr angetan von der Übung. Da die Aktion schon von weitem sichtbar war, hatten sich auch einige Zuschauer eingefunden. Die Wehrführung bedankte sich bei der zuständigen Bauleitung, Pfarrgemeinde und bei Dachdeckermeister Kurt Krautscheid, selbst aktives Feuerwehrmitglied, der vorher eine Sicherheitseinweisung für die Einsatzkräfte durchführte.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Waldbrand bei Alberthofen: Feuerwehren aus VG Puderbach und Kreis Neuwied im Einsatz

Bei Alberthofen brennt aktuell eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und dem Kreis ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Turnier für kleine Stars und große Könner

Mehr als 1.200 Nennungen sprechen für sich: Das Große Springfestival 2014 des Zucht-, Reit- und Fahrvereins ...

Verschönerungsverein Hümmerich feierte 50. Geburtstag

Der Verschönerungsverein Hümmerich konnte am Wochenende 2. und 3. August sein 50jähriges Jubiläum feiern. ...

Erwin Rüddel steigt für guten Zweck aufs Fahrrad

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel nimmt auch dieses Jahr wieder an der „VOR-TOUR der ...

Mitmachen beim Fotowettbewerb

Bis zum 15. August haben Sie noch Zeit Ihre Fotos aus dem Kreis Neuwied beim großen Fotowettbewerb der ...

Kai Kazmirek bei EM in Zürich dabei

Der Sportler der LG Rhein-Wied, Kai Kazmirek, ist bei den Europameisterschaften (EM) der Leichtathleten ...

Bad Hönninger Kirmes ohne Loch

Bauarbeiten der Verbandsgemeindewerke Bad Hönningen in Rheinbrohl, Grabenstraße und Poststraße werden ...

Werbung