Werbung

Nachricht vom 03.08.2014    

Heddesdorfer wollen 44. Bergfest feiern

Am 9. und 10. August wollen die Heddesdorfer auf ihrem Vereinsgelände an der Bimsstraße ihr traditionelles Bergfest feiern. Nur einmal, 2012, war das Bergfest ausgefallen; wegen der seinerzeit anstehenden Feier 1050 – Jahre Heddesdorf.

Gegrillt wird beim Bergfest auch. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied-Heddesdorf. Nun bereiten sich die Vereinigung Heddesdorfer Bürger mit Vorstand und Helferteam auf einen Höhepunkt im Vereinsjahr vor. Am Samstag, dem 9. August beginnt das Fest um 17 Uhr mit der Eröffnung und einem Umtrunk. Gegrillt wird auch, so dass für das leibliche Wohl gesorgt ist.

Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit dem musikalischen Frühschoppen durch den MGV Germania. Weiter gibt es Livemusik durch eine Combo, zur Mittagszeit wird zum Eintopfessen eingeladen. Abgerundet wird das Ganze durch ein Kuchenbuffet.

Der Vorstand hofft auf einen regen Zuspruch und wünscht sich schönes Wetter, damit die Heddesdorfer, ihre Freunde und Besucher über ein gelungenes Fest berichten können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Landrat begrüßt neuen THW-Ortsbeauftragten

Björn Harrenberger aus Buchholz, neuer Ortsbeauftragter des THW Neuwied, hat Landrat Rainer Kaul seinen ...

SV Güllesheim gegen SG Marienhausen im Pokal weiter

Der SV Güllesheim gewann das Match in der ersten Kreispokalrunde gegen die Gäste der SG Marienhausen/Wienau. ...

Hauskatzen - Kuscheltier oder Wildvogelschreck

Hauskatzen rangieren als Heimtiere in der Beliebtheitsskala ganz oben. Mehr als sieben Millionen leben ...

SG Melsbach-Altwied gewinnt überraschend Amtspokal

Die Spiele um den Amtspokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf brachten am Sonntag, den 3. August eine faustdicke ...

1.500 Gäste dinnierten am Rhein

Tafeln am Strom - man könnte es auch „Dinnieren am Rhein“ nennen - fand zum vierten Mal in Leutesdorf ...

KuK Großmaischeid feierte Sommerfest

Die KuK (Kirmes- und Karnevalsgesellschaft) Großmaischeid hatte ihre Mitglieder zu einem Sommerfest rund ...

Werbung