Werbung

Nachricht vom 31.07.2014    

Landkreis startet Bürgerbeteiligung in Nahverkehrsplanung

Der Nahverkehrsplan des Landkreises Neuwied ist in die Jahre gekommen. Viele Projekte konnten erfreulicherweise umgesetzt werden, so dass der öffentliche Personennahverkehr im Landkreis Neuwied im Vergleich zu anderen Regionen heute in vielen Bereichen über einen guten Standard verfügt. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach ruft zur Mitgestaltung auf.

Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach ruft zur Mitgestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs auf. Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. "Seit gut einem Jahr", so der für den ÖPNV zuständige erste Kreisbeigeordnete und Verkehrsdezernent Achim Hallerbach, "ist der für die Nahverkehrsplanung zuständige Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr mit diesem Thema befasst." Fachlich begleitet wird er dabei durch das Ingenieurbüro BPV Consult GmbH Koblenz. "Mittlerweile hat bereits auch eine erste Anhörungsrunde aller nach dem Nahverkehrsgesetz zu beteiligenden Institutionen stattgefunden", so Hallerbach weiter, "und aus den umfangreichen Rückläufen schließen wir, dass an diesem Thema ein großes Interesse besteht. Denn nicht zuletzt bildet auch der öffentliche Personennahverkehr einen wesentlichen Standortfaktor für einen attraktiven Landkreis."

Das rheinland-pfälzische Nahverkehrsgesetz, das die Regeln für das Aufstellungsverfahren eines Nahverkehrsplanes festlegt, sieht allerdings nur ein eingeschränktes formelles Beteiligungsverfahren verschiedener Gruppen und Institutionen vor. "Deshalb hat sich die Verwaltung gemeinsam mit dem Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr dazu entschieden, eine zweistufige Bürgerbeteiligung durchzuführen, so dass alle Bürgerinnen und Bürger jetzt in Stufe eins die Gelegenheit haben, in die Planungen Einsicht zu nehmen und uns ihre Anregungen dazu schriftlich mitzuteilen.



Die vorgetragenen Eingaben werden dann vom Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr bewertet und er entscheidet letztendlich auch, wie sie in die Planungen einfließen können. Eine rege Inanspruchnahme dieses Angebotes ist somit ausdrücklich erwünscht. In der sich anschließenden Umsetzungsphase des Nahverkehrsplanes wird dann die zweite Stufe der Bürgerbeteiligung durchgeführt mit den Kommunen und Bürgerinnen und Bürgern vor Ort", erklärt Achim Hallerbach.

Die für die Bürgerbeteiligung vorgesehenen Unterlagen können ab sofort bis zum 12. September bei der Kreisverwaltung Neuwied in Zimmer Nr. 124 zu den regulären Öffnungszeiten eingesehen werden. Eine telefonische Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 02631/803304 wird erbeten.

Die Unterlagen sind auch bei den Verbandsgemeindeverwaltungen und der Stadtverwaltung Neuwied einsehbar, ebenso auf der Homepage des Landkreises Neuwied: www.kreis-neuwied.de/Bekanntmachungen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Juli

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für Landkreise Neuwied und Altenkirchen, vermeldet einen saisonbedingten ...

"Sepa" hat nur bei Auslandszahlungsverkehr Vorteile

Ende der Verlängerung: Ab dem 1. August gilt im Zahlungsverkehr für alle Unternehmen nun endgültig das ...

IHK hält nichts von Sanktionen gegen Russland

Vor dem Hintergrund der Sanktionen gegen Russland rechnet die Industrie- und Handelskammer Koblenz mit ...

Hilferufe der Ehefrau retteten Schmuckhändler

Ein besonders dreister Überfall ereignete sich am Mittwochnachmittag (30.7.) in der Neuwieder Innenstadt. ...

Montabaur und Höhr-Grenzhausen stellen die Meistermannschaften

Es ist Tradition, dass der Pferdesportverband Rhein-Westerwald alljährlich seine Bezirksmeisterschaften ...

Vermisstensuche im Gange - Polizei sucht Hinweise

Aktuelles: Auch am Donnerstag, 31. August, sind in der Region rund um Reiferscheid die Suchmaßnahmen ...

Werbung