Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Hilferufe der Ehefrau retteten Schmuckhändler

Ein besonders dreister Überfall ereignete sich am Mittwochnachmittag (30.7.) in der Neuwieder Innenstadt. Wie die Polizei am Abend mitteilte, betraten gegen 15.20 Uhr zwei männliche Personen das Ladenlokal eines Schmuckhändlers und griffen den Ladenbesitzer an.

Die Neuwieder Polizei sucht zwei Männer, die ein Schmuckgeschäft in der Neuwieder Innenstadt überfallen haben. Symbolfoto: NR-Kurier

Der hinter seinem Schreibtisch sitzende 51-jährige Geschäftsmann wurde von den kriminellen Besuchern körperlich angegriffen. Aber noch bevor die Männer eine Forderung stellen konnten, wurde durch die Schreie des Angegriffenen dessen Ehefrau alarmiert.

Die Frau kam nun hinzu und lief – nachdem sie blitzschnell die Situation erkannt hatte - auf die Straße, wobei sie laut nach der Polizei rief.

Offenbar ließen die Täter dadurch von ihrem Opfer ab und flüchteten ohne Beute. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bislang erfolglos.

Der Geschädigte wurde verletzt, konnte jedoch nach ambulanter Behandlung in einem Krankenhaus wieder aus diesem entlassen werden. Die Kriminalinspektion Neuwied hat die Ermittlungen übernommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Landkreis startet Bürgerbeteiligung in Nahverkehrsplanung

Der Nahverkehrsplan des Landkreises Neuwied ist in die Jahre gekommen. Viele Projekte konnten erfreulicherweise ...

Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Juli

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für Landkreise Neuwied und Altenkirchen, vermeldet einen saisonbedingten ...

"Sepa" hat nur bei Auslandszahlungsverkehr Vorteile

Ende der Verlängerung: Ab dem 1. August gilt im Zahlungsverkehr für alle Unternehmen nun endgültig das ...

Montabaur und Höhr-Grenzhausen stellen die Meistermannschaften

Es ist Tradition, dass der Pferdesportverband Rhein-Westerwald alljährlich seine Bezirksmeisterschaften ...

Vermisstensuche im Gange - Polizei sucht Hinweise

Aktuelles: Auch am Donnerstag, 31. August, sind in der Region rund um Reiferscheid die Suchmaßnahmen ...

Nachts im Spatzennest

Traditionell endet die Kindergartenzeit im Spatzennest mit einer Übernachtung in der Kita. In diesem ...

Werbung