Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Gesundheits- und Pflegedialog in Bad Hönningen

Zu einem Dialog mit interessierten Bürgern und Ärzten hatte der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes Joachim Grohmann eingeladen. Gemeinsam mit MdB Erwin Rüddel wurde in einer Gesprächsrunde über die Probleme in der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum angesichts des Nachwuchsmangels diskutiert.

Foto: privat

Bad Hönningen. Überalterung und Nachwuchsmangel kennzeichnen immer stärker die rheinland-pfälzische Ärzteschaft. Dies belegt die neue Ärztestatistik (Stichtag 31. Dezember 2013), die die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz kürzlich ausgewertet hat. Zum einen steigt der Anteil der älteren Ärztinnen und Ärzte immer weiter, zum anderen gibt es immer weniger junge Ärztinnen und Ärzte, die bereit sind, in deren Fußstapfen zu treten. Mittlerweile ist jede(r) zweite berufstätige Arzt/Ärztin in Rheinland-Pfalz 50 Jahre und älter, so die Landesärztekammer.

„Der Bedarf an Ärztinnen und Ärzten ist aber in den vergangenen Jahren gewachsen und wird weiter steigen. Das gilt sowohl für das Krankenhaus als auch für den ambulanten Bereich. Gründe hierfür sind der demografische Wandel, der medizinische Fortschritt, der erhöhte Anteil von Teilzeitstellen und der Trend zur Arbeitszeitverkürzung“, erklärte Erwin Rüddel.

Das Land Rheinland-Pfalz tue seit Jahren wenig oder nichts, um dem drohenden Ärztemangel vor allem im ländlichen Bereich zu begegnen, so der Gesundheitsexperte. „Dabei zeigen andere Bundesländer schon längst, wie man es besser macht“, fügte Rüddel mit Blick auf die Bundesländer Thüringen und Sachsen hinzu, die angehende Ärzte unter anderem. mit Stipendien dazu motivieren, sich in unterversorgten Regionen mit eigener Praxis niederzulassen.



Um die Probleme wirkungsvoll anzugehen, seien mehr Medizinstudienplätze, eine stärkere Ausrichtung des Studiums auf Allgemeinmedizin, Stipendien des Landes und eine stärkere Ausrichtung der Studentenauswahl nach persönlicher Eignung erforderlich. „Um angesichts der zunehmenden Alterung der Gesellschaft auch künftig eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe gesundheitliche Versorgung der Menschen sicherzustellen, kommt es entscheidend darauf an, junge Medizinerinnen und Mediziner als künftige Hausärzte mit eigener Praxis auf dem Land zu gewinnen“, erläuterte Rüddel.

Er erinnerte daran, dass er seit Jahren darauf dränge, etwas gegen den drohenden Ärzte- und Fachärztemangel im Land zu tun. „Angesichts der Alarmrufe der heimischen Ärztekammer fordere ich Gesundheitsminister Schweitzer auf - statt weiter bloß Schönfärberei zu betreiben -, jetzt endlich geeignete und wirksame Maßnahmen zu ergreifen. Das gelte übrigens auch für seine Chefin, Frau Dreyer, die schließlich zuvor viele Jahre selbst Gesundheitsministerin war und für diese Defizite maßgeblich verantwortlich ist“, betonte der Bundestagsabgeordnete.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Alice-Salomon-Schule war im Rheinwaldheim

Linzer Schülerinnen und Schüler der Alice-Salomon-Schule kamen im Rahmen ihrer Altenpflegeausbildung ...

SV Rengsdorf veranstaltet Fußball-Ferien-Camp

Seit nunmehr 14 Jahren und mit bisher über 4.000 Kindern veranstaltet die Feel-Free Events GmbH ihre ...

22. Wolfswinkeler Hundetage vom 12. bis 14. September

Die Wolfswinkeler Hundetage, die in diesem Jahr vom 12. bis zum 14. September stattfinden, wollen das ...

Ab 1. August wird Betreuungsgeld angehoben

"Eltern, die ihre Kinder bis zum dritten Geburtstag selbst betreuen, können ab August mehr Betreuungsgeld ...

„Qualifizierung zur Praxisanleitung“ erfolgreich bestanden

15 Erzieherinnen haben ihre Fortbildung „Qualifizierung zur Praxisanleitung“ bei der Kreis-Volkshochschule ...

Jugendherberge in Leutesdorf feiert bald Richtfest

Die Region um Bad Hönningen mit ihren Weingärten und Streuobstwiesen entlang des Rheins sowie zahlreichen ...

Werbung