Werbung

Nachricht vom 25.07.2014    

Schützenfest Raubach ist eröffnet

Am Freitagabend, den 25. Juli wurde das große Schützenfest in Raubach eröffnet. Salutschüsse begleiteten den Einzug der Schützen. Der amtierende Schützenkönig Markus Kohl schlug souverän das Bierfass an. Vier Tage tolles Programm.

Einzug der Raubacher Schützen auf den Festplatz. Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. Der Startschuss ist gefallen für das große viertägige Schützenfest der Schützengilde 1951 Raubach. Mit dem Einzug der Schützen, unter den Klängen des Musikvereins Siershahn, auf den Festplatz nahmen die Eröffnungsfeierlichkeiten ihren Lauf. Dem amtierenden Schützenkönig Markus Kohl wurde die Ehre zu Teil das Fass Bier anzuschlagen. Zwei Schläge, der Zapfhahn saß und unter dem Jubel der Schützenschwestern und -brüder lief das erste Bier.

Verbandsbürgermeister Volker Mendel war zugegen und stieß mit den Schützen an und wünschte einen tollen Verlauf für das Fest. Die Schützen haben für das diesjährige Fest ein wahrlich umfangreiches und qualitativ hochwertiges Programm auf die Beine gestellt. Der Freitagabend geht mit SWR3 Dance Night, die in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach durchgeführt wird, weiter.

Samstag, den 26. Juli, ab 21 Uhr (Einlass ab 20 Uhr), startet die Sommer-Party mit den Schilehrern und Geri der Klostertaler. Während ihrer musikalischen Show erhalten die Schilehrer prominente Unterstützung durch Geri, langjähriges Bandmitglied der „Klostertaler“ - die Rock- und Popgiganten der Alpen. Nachmittags stellen sich um 14 Uhr im Rahmen des Tages des Jugendsports die Vereine der Verbandsgemeinde Puderbach vor.



Dem Kirchgang und der anschließenden Kranzniederlegung am Sonntagmorgen, dem 27. Juli, folgt das Früh-Konzert im Festzelt mit dem Musikverein Siershahn. Am Nachmittag um 14 Uhr findet der traditionelle Festzug mit befreundeten Vereinen aus den Schützen-Kreisen Altenkirchen und Neuwied statt. Musikalisch begleitet wird der Umzug von den Spielmannszügen aus Heimbach-Weis und Kleinmaischeid sowie dem Musikverein Siershahn.

Der Schützenfest-Montag, 28. Juli, startet mit dem König- und Prinzen-Schießen am Festplatz, musikalisch begleitet von dem Musikverein Siershahn. Am Nachmittag werden die kleinen und kleinsten Gäste zur Kinder-Belustigung ins Festzelt eingeladen. Abschluss und Höhepunkt des Festes ist am Abend um 20 Uhr die Königs-Proklamation mit anschließendem „Großen Zapfenstreich“, dargeboten von dem Spielmannszug Heimbach-Weis und dem Musikverein Siershahn. Die Band Vinnie Cooper sorgt anschließend für einen prächtigen musikalischen Abschluss. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Volkshochschulen bieten neue Fortbildungen für Erzieher an

Die Anforderungen für pädagogische Fachkräfte steigen stetig. Wie man hier professionell reagiert, zeigen ...

Französischer Orgelvirtuose zu Gast in Abteikirche Bendorf-Sayn

Am Sonntag, 3. August, gibt François Lombard aus Calais (Frankreich) um 17 Uhr ein Orgelkonzert an der ...

Siegwurz - Die etwas andere Gladiole

Sie sind beliebte Schnittblumen, die jeder Gartenfreund kennt und uns den Sommer verschönern: Gartengladiolen ...

Bewährte Führung im VG-Rat Puderbach wieder gewählt

Der neu gewählte Verbandsgemeinderat Puderbach traf sich im Dorfgemeinschaftshaus Daufenbach zu seiner ...

Ihm war zu heiß: Opel-Fahrer fuhr Amok auf der A3

In der Nacht zum Donnerstag (24.7.) befuhr eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiautobahnstation ...

Westerwälder Tourismustag steht in den Startlöchern

Am 11. September wird es den ersten Westerwälder Tourismustag auf dem Gelände der Hachenburger Brauerei ...

Werbung