Werbung

Nachricht vom 24.07.2014    

Verwaltung und Polizei arbeiten in Bad Hönningen zusammen

Zusammenarbeit zwischen der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen und der Polizei Linz war Thema eines Arbeitstreffens zwischen dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mahlert und dem Polizeibezirksbeamte Jörg Müller

Foto: pr

Bad Hönningen. Im Rahmen einer intensiven Zusammenarbeit zwischen der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen und der Polizei Linz unter Beachtung der gesetzlichen Möglichkeiten und des Datenschutzes haben sich Verbandsbürgermeister Michael Mahlert und der Polizeibezirksbeamte der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, POK Jörg Müller, zu einem Informationsaustausch im Rathaus Bad Hönningen getroffen.

In dem Gespräch wurden aktuelle Themen erörtert und ein weiterer, regelmäßiger Informationsaustausch vereinbart. Michael Mahlert betonte ausdrücklich, dass die schnelle Aufklärung des Raubüberfalls in Bad Hönningen auf die Bäckerei Thiermann durch die Linzer Polizei in der Verbandsgemeinde eine positive Resonanz erfahren habe und solche schnellen Fahndungserfolge auch das subjektive Sicherheitsempfinden der Bevölkerung stärken.



Jörg Müller teilt mit, dass dieser schnelle Fahndungserfolg der Polizei Linz nur durch eine sehr zeitaufwändige und intensive Zusammenarbeit zwischen Beamten der Kriminalpolizei, der Abteilung Jugendkriminalität und des Polizeibezirksdienstes erfolgen konnte.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Flohmarkt für den guten Zweck trotz Regen ein Erfolg

Der Regen konnte der guten Stimmung beim diesjährigen Flohmarkt des Neuwieder Großhandels Selgros nichts ...

Schiff ahoi für zwei Einrichtungen des Marienhauses

Es ist mittlerweile schon fast eine Tradition: der jährliche Sommerausflug der Bewohnerinnen und Bewohner ...

Junge Naturforscher gehen in Klostergärten auf Kräutersuche

In den Sommerferien öffnen die Klostergärten in Waldbreitbach wieder speziell für Kinder ihre Tore. Die ...

Sonntag großräumige Sperrungen rund um Weitersburg

Eine Bombenentschärfung in Weitersburg macht großräumige Verkehrssperrungen und Umleitungen am Sonntag, ...

Dachstuhlbrand in Urbach

Am Donnerstagnachmittag, den 24. Juli wurden die Feuerwehren Dernbach, Puderbach und Raubach alarmiert. ...

SV Windhagen gewinnt Fußballturnier in Aegidienberg

Sieger des Dreier-Turniers der SFA Aegidienberg auf dem Kunstrasenplatz in Aegidienberg ist der SV Windhagen. ...

Werbung