Werbung

Nachricht vom 24.07.2014    

5. ADAC Mittelrhein-Classic geht durch Westerwald

Oldtimer treffen Baudenkmäler in einzigartiger Kulturlandschaft. Die Kurstadt Bad Ems mit dem Flair von Zaren, Königen und Kaisern ist Start und Ziel der ADAC Mittelrhein-Classic, die am 2. August zum fünften Mal stattfindet. Die Fahrt geht quer durch den Westerwald.

Oldtimer ADAC Mittelrhein Classic. Fotos: Veranstalter

Region. Mehr Teilnehmer, eine noch schönere Strecke und viele tolle Raritäten der Automobilgeschichte sollen an diesem Tag tausende Zuschauer auf die Straßen locken. Bad Ems ist zum dritten Mal Start- und Ziel der Ausfahrt. Die Gegebenheiten vor Ort lassen allerdings „nur“ 75 Fahrzeuge zu. So werden die begehrten Startplätze schnell vergeben sein. Der Tross, der sich dann im Minutentakt auf die rund 195 Kilometer lange Strecke macht, wird es in sich haben.

Das Engagement des ADAC geschieht aus gutem Grund. Denn die Oldtimerszene boomt. Heute sind viermal so viele Oldtimer auf den deutschen Straßen zugelassen wie noch vor zehn Jahren. Diesem steigenden Interesse will der ADAC Mittelrhein mit seiner Veranstaltung Rechnung tragen. Dass die Wahl des Starts und Ziels dabei auf Bad Ems fiel, ist kein Zufall. „Wir brauchen eine Kulisse, wie wir sie in der Region nur in Koblenz oder Bad Ems vorfinden“, sagt Franz-Rudolf Ubach, Vorstand Motorsport des ADAC Mittelrhein.

Highlights an der Strecke finden sich in dieser sehenswerten Kulturlandschaft dann genügend. Nach dem Start um 9.30 Uhr, werden die Autos über Montabaur den Stöffelpark erreichen. In dieser einmaligen Industrieruine wird es für jeden Teilnehmer einzigartige Fotoaufnahmen geben. Über Bad Marienberg zieht es den Tross um die Mittagszeit nach Hachenburg, um hier auf dem Marktplatz ein Highlight im Rahmen der 700-Jahr-Feierlichkeiten zu bilden. Dierdorf, Selters und Großmaischeid sind weitere Ziele, ehe der Schlosspark in Sayn der nächste größere Stopp am frühen Nachmittag sein wird. Im Rahmen eines Vintage-Picknicks wird hier für Musik, Verpflegung und Unterhaltung der Teilnehmer und Besucher gesorgt. Danach geht es zum würdigen Empfang vor dem Bad Emser Spielcasino zurück.



Der mittelfristige Plan ist es, die Mittelrhein-Classic unter den Top-Oldtimer-Rallyes in Deutschland zu platzieren – ein ehrgeiziges Ziel, da ist sich auch Ubach sicher. Aber in Sachen Großveranstaltungen kennt sich der ADAC Mittelrhein bestens aus. Schließlich waren die Formel-1-Läufe des ADAC auf dem Nürburgring ebenso von den Mittelrheinern organisiert wie der deutsche Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Trier und der Internationale ADAC
Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring. Mehr Infos unter www.mittelrheinclassic.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Per Facebook zur Finanzspritze

Die Westerwald Bank ruft wieder zum Vereinsvoting auf. Den teilnehmenden Vereinen winken diesmal insgesamt ...

SV Windhagen gewinnt Fußballturnier in Aegidienberg

Sieger des Dreier-Turniers der SFA Aegidienberg auf dem Kunstrasenplatz in Aegidienberg ist der SV Windhagen. ...

Dachstuhlbrand in Urbach

Am Donnerstagnachmittag, den 24. Juli wurden die Feuerwehren Dernbach, Puderbach und Raubach alarmiert. ...

Mann erlitt schwere Schnittverletzungen nach Angriff

Ein 37-jähriger Mann wurde in der Nacht zu Donnerstag in der Neuwied Innenstadt in der Langendorfer Straße ...

Rollerfahrer - eine Reihe von Vergehen in Leutesdorf

Durch seine rücksichtslose Fahrweise und beleidigende Handzeichen gegenüber unbeteiligten Verkehrsteilnehmern, ...

SV Rengsdorf stellt Kader der ersten Mannschaft vor

Die Vorbereitung für die Saison 2014 / 2015 hat für die Kicker des SV Rengsdorf bereits vor einigen Wochen ...

Werbung