Werbung

Nachricht vom 24.07.2014    

Franziskanerinnen praktizieren Naturschutz auf Streuobstwiesen

Mit ihrem Projekt „Bewahrung der Schöpfung“ haben sich die Waldbreitbacher Franziskanerinnen den geschwisterlichen und schöpferischen Umgang mit der Natur zum Ziel gesetzt. Ein Teil dieses Projektes sind die großzügigen Streuobstwiesen an den Hängen des Klosterberges.

Naturschutz wird auf den Streuobstwiesen der Waldbreitbacher Franziskanerinnen großgeschrieben. Anfang Juli wurde dort ein Hinterwälderkälbchen geboren. Die Hinterwälder Rinder sind eine gefährdete Nutztierrasse. Foto: privat

Waldbreitbach. Am Klosterberg wachsen unter anderem alte Apfelsorten und leben verschiedene bereits bedrohte Tiere. Nun werden die Wiesenhänge auch als Weidefläche genutzt. So hat der Partnerbetrieb Naturschutz Gomber aus Ehlscheid in Kooperation mit der Biotopbetreuung und des Vertragsnaturschutzes des Landkreises Neuwied die Streuobstwiesen für seine Hinterwälder Rinder gepachtet. Anfang Juli gab es sogar den ersten Nachwuchs auf der Streuobstwiese: Kälbchen Franziskus.

Die Hinterwälder Rinder sind eine gefährdete Nutztierrasse und bestens geeignet für die Beweidung von Hanglagen. Ihr geringes Körpergewicht verhindern Erosionsschäden und sie kommen dank ihrer festen Klauen besser in steileren Gebieten zurecht. Ziel dieser Beweidung ist es die Wiesenfläche artenreich und offen zu halten sowie für den Aufwuchs zu verwerten. Die Hinterwälder Rinder verhindern eine Verbuschung der Wiesen und sorgen so dafür, dass zum Beispiel der gefährdete Rotmilan und Neuntöter leichter ihre Nahrung finden.



„Die Zusammenarbeit ist für uns alle ein Gewinn“, freut sich Kordula Honnef. Die Gärtnerin der Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen kümmert sich unter anderem um die Streuobstwiesen und besonders stolz ist sie auf den kleinen Nachwuchs, der nun über die Wiesen tollt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Erinnerung an Else Missong-Peerenboom

2014 jährte sich das gescheiterte Attentat auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 zum 70. Mal. Aus diesem ...

Nauroth bietet Westernwald Country Festival

Für Countryfans, Linedancer und alle, die vom Wilden Westen fasziniert sind, bietet Nauroth das erste ...

FV 1922 Daufenbach hat neuen Vorstand

In der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 18.Juli konnte der FV 1922 Daufenbach e.V. einen neuen ...

Gemeindeleitung der Ortsgemeinde Windhagen neu gewählt

Der alte und neue Ortsbürgermeister Josef Rüddel wurde formal ernannt. Martina Krumscheid jetzt Erste ...

Kreis Neuwied beim U3-Ausbau in Kitas weit vorne

"Der Kreisjugendamtsbezirk Neuwied belegt beim so genannten U3-Ausbau im rheinland-pfälzischen Norden ...

Geänderte Öffnungszeiten bei Kfz-Zulassungsstelle

Die Kfz-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Neuwied macht auf geänderte Öffnungszeiten aufmerksam. Betroffen ...

Werbung