Werbung

Nachricht vom 11.07.2014    

Deichwelle schließt eine Woche für die Revision

Alle technischen Einrichtungen werden eingehend geprüft und Wartungsarbeiten durchgeführt. Für die vorgeschriebene Revision schließt das Bad ab Montag, 14. Juli, daher für eine Woche.

Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Deichwelle wird auf Herz und Nieren geprüft. Zu den Reinigungsarbeiten zählt eine komplette Grundreinigung der gesamten Deichwelle. Ein Teil der Edelstahlbecken werden gereinigt und der ganze Edelstahl wird poliert, Dehnungsfugen werden erneuert und kleinere Fliesenschäden beseitigt. Auch der Technikbereich wird nochmals auf seine Zuverlässigkeit geprüft: „Dazu gehört die Überprüfung aller Pumpen, die Schwallwasser-, Spülwasser- und Vorratsbehälter werden entleert und sorgfältig gereinigt und desinfiziert“, erklärt Uwe Knopp, technischer Leiter der Deichwelle.

„Ab Dienstag, 22. Juli, ist die Deichwelle dann wieder für alle geöffnet.“ Vorteilhaft sei, so Knopp, dass man die Revision parallel zum Rheinland-Pfalz-Tag durchführen kann: „Wir hätten das Bad eh an diesem Wochenende schließen müssen, weil es durch die Großveranstaltung schlicht nicht erreichbar gewesen wäre. So konnten wir das bewusst miteinander verknüpfen." Während des Landesfests ist für die Mitarbeiter der Deichwelle somit arbeiten statt feiern angesagt.



Mit der Sanierung im Vorjahr wurden auch Rohre und Sanitäranlagen erneuert und viele Optimierungen realisiert: „Das neu gestaltete Freibad wird sehr gut angenommen und die neue Gestaltung von Badehalle und Saunalandschaft ist von vielen Besuchern gelobt worden“, erklärt Knopp. „Diese Arbeiten sind nicht der Grund der Revision, denn sie ist jährlich vorgeschrieben. Wir nutzen aber die Gelegenheit, alle Installationen nochmals zu prüfen, damit nichts dem Zufall überlassen bleibt.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Förderung von Jugendscout und Jobfux wird fortgesetzt

Bereits seit neun Jahren kann das Jugendberatungszentrum (JBZ) Neuwied im Rahmen der Förderansätze "Jobfux" ...

Lebendige Stadtführungen am Rheinland-Pfalz-Tag

Drei Tage lang haben die Neuwieder und ihre Gäste aus Rheinland-Pfalz und den umliegenden Bundesländern ...

Die „Jungen Alten“ aus Hüllenberg packen kräftig an

Sie sind aus Hüllenberg nicht mehr wegzudenken: „die Jungen Alten“. Ein loser Zusammenschluss von „Männern ...

Stadt stimmt sich mit „Neuwieder Abend“ ein

Am Donnerstag, den 17. Juli, veranstaltet die Stadt Neuwied in den Goetheanlagen am Deich ab 18 Uhr auf ...

Krokodilkaimane sind im Zoo eingezogen

Das Exotarium im Zoo Neuwied mit seinen 500 Quadratmeter Terrarienfläche und vielen Reptilien aus unterschiedlichen ...

Vereine und Gruppen vertreten Landkreis beim Rheinland-Pfalz-Tag

Verbandsgemeinde und Städte des Landkreises Neuwied präsentieren touristische Highlights. Mehrere Vereine ...

Werbung