Werbung

Nachricht vom 06.07.2014    

Ehlscheid feierte sein Brunnenfest

Der Verschönerungsverein Ehlscheid e.V. lädt jedes Jahr die Dorfbewohner und Gäste zum Brunnenfest ein. Am historischen Dorfbrunnen trifft man sich zum geselligen Beisammensein mit Musik und mehr.

Am Stand des Frauenchores war immer was los. Fotos: Wolfgang Tischler

Ehlscheid. Der historische Dorfbrunnen bietet das richtige Ambiente, um einmal im Jahr dort gemeinsam das Brunnenfest zu feiern. Der Verschönerungsverein stellt immer ein buntes Programm auf die Beine. Musikalisch war der Männergesangverein Ehlscheid aktiv und erfreute die Besucher zur Kaffeezeit mit seinen Darbietungen. Da schmeckte doch die reichliche Kuchenauswahl direkt besser.

Anschließend übernahm der Musikverein "Wiedklang" aus Waldbreitbach mit einem Kurkonzert die Unterhaltung. Die Kinder konnten sich toll schminken lassen. Insbesondere die Mädchen nutzten das Angebot und liefen dann als Königin oder mit einer Tiermaske umher. Die Spielekiste und der angrenzende Spielplatz trugen dazu bei, dass bei dem Nachwuchs keine Langeweile aufkam.



Die Damen des Frauenchores Ehlscheid hatten einen Stand aufgebaut und boten allerlei Selbstgemachtes an. Hier konnten die Besucher frisch geerntetes Obst, Marmeladen oder Säfte erwerben. Stofftaschen aus Jeans oder Flohmarktartikel waren ebenfalls im Angebot. Eine bunte Mischung, die guten Absatz fand. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Weitere Artikel


150 Jahre Burschenverein Niederbieber

Die Burschen aus Niederbieber feiern in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag. Aus diesem Anlass gab es im ...

Mojo-Konzert im Alten Bahnhof Puderbach

Ausverkauftes Konzert im Alten Bahnhof Puderbach. Die Cover-Band „Mojo“ brachte den Saal in Stimmung ...

SV Raubach feierte Sportfest

Sportverein 1921 Grün-Weiß Raubach lud am Samstag, den 5. Juli zu seinem jährlichen Sportfest ein. Viele ...

„56grad im Park“ mit Oliver Koletzki und Dominik Eulberg

Die besondere Atmosphäre des Stöffelparks als Natur- und Industriedenkmal wird am 13. Juli die Kulisse ...

Acht Verkehrsunfälle und eine Trunkenheitsfahrt

Von Freitagnachmittag bis Sonntagmorgen, den 6. Juli ereigneten sich insgesamt acht Verkehrsunfälle mit ...

Kitaanbau in Raubach eingeweiht

Der Kindergarten Raubach hat einen Anbau bekommen, der am Samstag (5. Juli) mit einem Tag der offenen ...

Werbung