Werbung

Nachricht vom 06.07.2014    

Ehlscheid feierte sein Brunnenfest

Der Verschönerungsverein Ehlscheid e.V. lädt jedes Jahr die Dorfbewohner und Gäste zum Brunnenfest ein. Am historischen Dorfbrunnen trifft man sich zum geselligen Beisammensein mit Musik und mehr.

Am Stand des Frauenchores war immer was los. Fotos: Wolfgang Tischler

Ehlscheid. Der historische Dorfbrunnen bietet das richtige Ambiente, um einmal im Jahr dort gemeinsam das Brunnenfest zu feiern. Der Verschönerungsverein stellt immer ein buntes Programm auf die Beine. Musikalisch war der Männergesangverein Ehlscheid aktiv und erfreute die Besucher zur Kaffeezeit mit seinen Darbietungen. Da schmeckte doch die reichliche Kuchenauswahl direkt besser.

Anschließend übernahm der Musikverein "Wiedklang" aus Waldbreitbach mit einem Kurkonzert die Unterhaltung. Die Kinder konnten sich toll schminken lassen. Insbesondere die Mädchen nutzten das Angebot und liefen dann als Königin oder mit einer Tiermaske umher. Die Spielekiste und der angrenzende Spielplatz trugen dazu bei, dass bei dem Nachwuchs keine Langeweile aufkam.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Damen des Frauenchores Ehlscheid hatten einen Stand aufgebaut und boten allerlei Selbstgemachtes an. Hier konnten die Besucher frisch geerntetes Obst, Marmeladen oder Säfte erwerben. Stofftaschen aus Jeans oder Flohmarktartikel waren ebenfalls im Angebot. Eine bunte Mischung, die guten Absatz fand. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Neuwied engagiert sich bei der "Fairen Woche" 2025

Vom 12. bis 26. September 2025 dreht sich bundesweit alles um fairen Handel und Nachhaltigkeit. Auch ...

Pfadfinder im Detektivfieber: Erfolgreiches Bezirkslager im Brexbachtal

Im Brexbachtal trafen sich über 230 Pfadfinder des Bezirks Rhein-Wied zu einem besonderen Lager. Unter ...

Dankeschön-Café der Jung-Stiftung: Einblicke und Erlebnisse für Unterstützende

In Neuwied fand ein Dankeschön-Café statt, bei dem die Reinhold und Liesel Jung-Stiftung ihre Spender ...

Weitere Artikel


150 Jahre Burschenverein Niederbieber

Die Burschen aus Niederbieber feiern in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag. Aus diesem Anlass gab es im ...

Mojo-Konzert im Alten Bahnhof Puderbach

Ausverkauftes Konzert im Alten Bahnhof Puderbach. Die Cover-Band „Mojo“ brachte den Saal in Stimmung ...

SV Raubach feierte Sportfest

Sportverein 1921 Grün-Weiß Raubach lud am Samstag, den 5. Juli zu seinem jährlichen Sportfest ein. Viele ...

„56grad im Park“ mit Oliver Koletzki und Dominik Eulberg

Die besondere Atmosphäre des Stöffelparks als Natur- und Industriedenkmal wird am 13. Juli die Kulisse ...

Acht Verkehrsunfälle und eine Trunkenheitsfahrt

Von Freitagnachmittag bis Sonntagmorgen, den 6. Juli ereigneten sich insgesamt acht Verkehrsunfälle mit ...

Kitaanbau in Raubach eingeweiht

Der Kindergarten Raubach hat einen Anbau bekommen, der am Samstag (5. Juli) mit einem Tag der offenen ...

Werbung