Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

Ministerium bewilligt 135.000 Euro Förderung für Kitas im Kreis

Das rheinland-pfälzische Ministerium für "Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen" hat 135.000 Euro zur Förderung des Ausbaus von Kitaplätzen für Unterdreijährige (U 3) im Kreis Neuwied bewilligt.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied. Die Nachricht der Kitaförderung im Kreis Neuwied, die die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp vom "Bündnis 90/Die Grünen", sehr erfreut, da sie sich seit Jahren mit Nachdruck für weitere Kitaplätze (U 3) eingesetzt hat. Die jetzt bewilligte Summe fließt in folgende Kita-Ausbaumaßnahmen des Kreises Neuwied.

Asbach: Evangelische Kindertagesstätte, 40.000 Euro, zehn neue U3-Plätze .
Bad Hönningen: Kindertagesstätte St. Peter und Paul, 11.880 Euro, drei neue U3-Plätze.
Hausen: Kindertagesstätte Pusteblume, 12.000 Euro, drei neue U3-Plätze.
Linz: Katholische Kindertagesstätte St. Marien, 19.359 Euro, sechs neue U3-Plätze.
Rheinbrohl: Katholische Kindertagesstätte St. Suitbert, 24.000 Euro, sechs neue U3-Plätze.
Windhagen: Kindertagesstätte St. Bartholomäus, 28.000 Euro, sieben neue U3-Plätze.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"In Rheinland-Pfalz sind in den vergangenen drei Jahren 11.777 neue Kitaplätze für Unterdreijährige (U3) entstanden, die Versorgungsquote stieg im genannten Zeitraum von 27,9 Prozent auf 38,7 (inklusive Plätze der Kindertagesspflege: 41 Prozent)", teilt Elisabeth Bröskamp mit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Sommerfest des St. Josefshauses war ein Erlebnis

Ende Juni feierte das Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus in Neustadt/Wied sein jährliches Sommerfest. ...

Radwegeausbau im Landkreis Neuwied

Gut konzipierte Radwege sind heute mehr als nur eine Bereicherung für Bürger und Touristen gleichermaßen. ...

Generationenwechsel frühzeitig planen

„Nach mir die Sintflut? Unternehmensnachfolge“ ist der Titel einer Informationsveranstaltung am 14. Juli ...

Oase für Trauernde öffnet in Puderbach

Die „Oase für Trauernde“ ist ein neues Angebot des Neuwieder Hospiz-Vereins für Menschen, die einen Angehörigen ...

Siebengebirgscup 2014 startet am 8. August mit Malberglauf

Der 1953 in Großmaischeid geborene Musiker Georg Wolf ist nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. ...

Musiker Georg Wolf verstorben

Der 1953 in Großmaischeid geborene Musiker Georg Wolf ist nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. ...

Werbung