Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

Ministerium bewilligt 135.000 Euro Förderung für Kitas im Kreis

Das rheinland-pfälzische Ministerium für "Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen" hat 135.000 Euro zur Förderung des Ausbaus von Kitaplätzen für Unterdreijährige (U 3) im Kreis Neuwied bewilligt.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied. Die Nachricht der Kitaförderung im Kreis Neuwied, die die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp vom "Bündnis 90/Die Grünen", sehr erfreut, da sie sich seit Jahren mit Nachdruck für weitere Kitaplätze (U 3) eingesetzt hat. Die jetzt bewilligte Summe fließt in folgende Kita-Ausbaumaßnahmen des Kreises Neuwied.

Asbach: Evangelische Kindertagesstätte, 40.000 Euro, zehn neue U3-Plätze .
Bad Hönningen: Kindertagesstätte St. Peter und Paul, 11.880 Euro, drei neue U3-Plätze.
Hausen: Kindertagesstätte Pusteblume, 12.000 Euro, drei neue U3-Plätze.
Linz: Katholische Kindertagesstätte St. Marien, 19.359 Euro, sechs neue U3-Plätze.
Rheinbrohl: Katholische Kindertagesstätte St. Suitbert, 24.000 Euro, sechs neue U3-Plätze.
Windhagen: Kindertagesstätte St. Bartholomäus, 28.000 Euro, sieben neue U3-Plätze.



"In Rheinland-Pfalz sind in den vergangenen drei Jahren 11.777 neue Kitaplätze für Unterdreijährige (U3) entstanden, die Versorgungsquote stieg im genannten Zeitraum von 27,9 Prozent auf 38,7 (inklusive Plätze der Kindertagesspflege: 41 Prozent)", teilt Elisabeth Bröskamp mit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen verbindet Denken und Magie

Die erste Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen stand unter dem Motto "Philosophie ist (auch) weiblich" ...

Acht Nachwuchskräfte starten Ausbildung bei Stadtwerken Neuwied

Sieben Auszubildende und ein dual Studierender haben ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) ...

Wohnen in Neuwied: Bürger gestalten Zukunft mit

Die Stadt Neuwied lädt am Mittwoch, 20. August 2025, zu einem Bürgerworkshop ein. Ziel ist es, gemeinsam ...

Tafel Puderbach-Dierdorf im Fokus: Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besucht soziale Einrichtung

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth informierte sich vor Ort über die Arbeit der Tafel Puderbach-Dierdorf. ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Sommerfest des St. Josefshauses war ein Erlebnis

Ende Juni feierte das Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus in Neustadt/Wied sein jährliches Sommerfest. ...

Radwegeausbau im Landkreis Neuwied

Gut konzipierte Radwege sind heute mehr als nur eine Bereicherung für Bürger und Touristen gleichermaßen. ...

Generationenwechsel frühzeitig planen

„Nach mir die Sintflut? Unternehmensnachfolge“ ist der Titel einer Informationsveranstaltung am 14. Juli ...

Oase für Trauernde öffnet in Puderbach

Die „Oase für Trauernde“ ist ein neues Angebot des Neuwieder Hospiz-Vereins für Menschen, die einen Angehörigen ...

Siebengebirgscup 2014 startet am 8. August mit Malberglauf

Der 1953 in Großmaischeid geborene Musiker Georg Wolf ist nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. ...

Musiker Georg Wolf verstorben

Der 1953 in Großmaischeid geborene Musiker Georg Wolf ist nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. ...

Werbung