Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

Marienschule hat engagierte „Kinderrechts-Klasse“

In diesem Jahr sind 25 Jahre vergangen, seit die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention verabschiedet haben. Alljährlich gibt es in Rheinland-Pfalz die „Woche der Kinderrechte“, um die Rechte der Kinder, die jedes Land, das sie damals unterschrieben hat, einhalten muss, noch bekannter zu machen.

Foto: pr

Neuwied. In einer Projektwoche an der Neuwieder Marienschule haben sich die Kinder der Klasse 3b mit der UN-Kinderrechtskonvention auseinandergesetzt. Gemeinsam informierten sie sich über die Kinderrechte, diskutierten darüber, welche Rechte besonders wichtig für sie sind und wie es Mädchen und Jungen in Deutschland und in den anderen Ländern der Welt geht. Für viele der Kinder sind die Kinderrechte und ihre Bedeutung sehr greifbar, denn in ihren Herkunftsländern geht es nicht allen Kindern gut. Einige sind sogar mit ihren Eltern nach Deutschland geflüchtet, um Schutz vor Krieg und Verfolgung zu erhalten.

„Kinderrechte sind gar nicht langweilig und es ist sehr schön, dass es sie gibt“, sagt eines der Mädchen begeistert. Damit auf dem abschließenden Schulfest auch jeder sah, was sie in ihrer Projektwoche erarbeitet hatten, hatten sich die Mädchen und Jungen die Kinderrechte sozusagen „auf die Stirn“ geschrieben. Als Kinderrechtsindianer waren sie nicht zu übersehen. Sie bastelten auch eine Himmelsleiter der Kinderrechte, die die wichtigsten Rechte der Kinder zeigt. Die Schulklasse will sie am Rheinland-Pfalz-Tag Ministerpräsidentin Malu Dreyer übergeben und so auch die Politik ermahnen, die Kinderrechte in ihren Entscheidungen zu beachten.



Sonja Jensen von der Fachstelle Partizipation im städtischen Kinder- und Jugendbüro unterstützte die Kinder und ihre Klassenlehrerin dabei. „Extra zum Jubiläum der Un-Kinderrechtskonvention hatten wir ein Quiz ganz nach dem Fernseh-Vorbild „Die klügste Klasse Deutschlands“ veranstalten wollen. Alle 3. Klassen in Neuwied waren eingeladen, sich zu bewerben. Die 3b auf diesen Aufruf gemeldet, leider als Einzige. „Ihr Engagement ist daher umso wichtiger“, betont Sonja Jensen von der Fachstelle Partizipation vom Kinder- und Jugendbüro. Die 3b kann nun zwar leider kein Quiz gewinnen, doch wird sie den geplanten 1. Preis, eine Fahrt ins Kinder-Mitmachmuseum Odysseum nach Köln, trotzdem bekommen, als „Engagierteste Kinderrechte-Klasse Neuwieds!“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Musiker Georg Wolf verstorben

Der 1953 in Großmaischeid geborene Musiker Georg Wolf ist nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. ...

Siebengebirgscup 2014 startet am 8. August mit Malberglauf

Der 1953 in Großmaischeid geborene Musiker Georg Wolf ist nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. ...

Oase für Trauernde öffnet in Puderbach

Die „Oase für Trauernde“ ist ein neues Angebot des Neuwieder Hospiz-Vereins für Menschen, die einen Angehörigen ...

Stadtbibliothek Neuwied hat über 100 neue Reiseführer

Der Urlaubsort der Träume muss nicht unbedingt am anderen Ende der Welt liegen. Auch Deutschland und ...

Beruflicher Wiedereinstieg - Beratungstag im Juli

Familienpause - und dann zurück in den Arbeitsalltag. Die Möglichkeiten zum Wiedereinstieg in das Berufsleben ...

Kfz-Steuer jetzt beim Zoll

Bundesweit zuständig für die Kfz-Steuer ist seit 1. Juli der Zoll. Die Hauptzollämter in den jeweiligen ...

Werbung