Werbung

Nachricht vom 03.07.2014    

Neuer Matschplatz im Wasserpark Feldkirchen

Besucher im Wasserpark zeigten sich großzügig. Mehr Platz und zusätzlich Sonnensegel.
Kinder können endlich wieder nach Herzenslust matschen.

Der neue Matschplatz macht den Kleinen sichtlich Freude. Bruno Wambach (hinten rechts) steuerte eine großzügige Spende bei, über die sich Geschäftsführerin Annette Engel-Adlung ebenso freute wie über das Engagement von Pächter Dieter Wolf, der unermüdlich bei den Gästen warb.
Foto:privat

Neuwied. „Eine Saison ohne den beliebten Matschplatz war für uns als Betreiber undenkbar“, sagt Geschäftsführerin Annette Engel-Adlung. Doch der ursprüngliche Matschplatz im Wasserpark Feldkirchen machte immer wieder der Filteranlage zu schaffen. Jetzt ist der Platz neu angelegt - dank der Hilfe großzügiger Sponsoren und Besucher.

„Der alte Matschplatz war ungünstig platziert, so dass durch die Kinder Sand in den Bachlauf getragen wurde. Das führte zu Problemen mit der Technik und verursachte Störungen. Schnell war klar, dass nur eine Verlegung das Problem grundsätzlich lösen konnte“, sagt Engel-Adlung. Für die Finanzierung wurde Pächter Dieter Wolf aktiv. Er sprach Besucher an und erklärte ihnen die Situation: „Viele haben dann den Eintritt aufgerundet“, freut er sich. So kamen mehr als 1000 Euro zusammen.

Einem Besucher reichte das nicht: Bruno Wambach kommt regelmäßig mit seinen drei Enkeln in den Wasserpark – und der Firmenchef von „Kanal Wambach“ steuerte spontan 2000 Euro dazu. „Den Rest steuerten die Stadtwerke Neuwied dazu, die auch die Arbeiten für den neuen Matschplatz übernahmen.“ Der neue Platz ist größer, eingefasst und über eine Pumpe können die Kinder sich ihren Matsch selbst mischen. Auch ein kleiner Bagger lädt zu großen Arbeiten ein. „Zum Schluss erhielten wir von Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Zusage für ein großes Sonnensegel, welches wir über den neuen Matschplatz errichten konnten. So sind die Kinder auch bei starker Sonne gut geschützt.“



Der alte Matschplatz wurde verfüllt und als Teil des Wasserparks optisch und funktional angepasst. Engel-Adlung und Pächter Dieter Wolf freuen sich nun auf die Saison. „Heute haben wir einen wunderschönen neuen Platz, der sogar größer ist und ein Sonnensegel besitzt. Wir danken jedem Gast, der uns dabei unterstützt hat, den neuen Matschplatz zu erbauen.“

Der Wasserpark in Neuwied-Feldkirchen, Kehlbachstraße 65, hat in der jetzigen Vorsaison Montag und Dienstag geschlossen, Mittwoch bis Sonntag geöffnet von 10 bis 18 Uhr. In der Hauptsaison vom 28. Juli bis 7. September (Sommerferien) schließt er nur montags und hat von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Infos unter www.wasserpark-feldkirchen.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Dürrholz feiert 10 Jahre Naturerlebnispfad

In diesem Jahr besteht der Naturerlebnispfad seit 10 Jahren. Er ist heute weit über die Grenzen von Dürrholz ...

Kinderangeln zum Familientag des ASV Döttesfeld

Der Angelsportverein Döttesfeld feiert Familientag und lädt am 19. Juli, ab 11 Uhr, zum diesjährigen ...

CDU-Arbeitnehmer begrüßen den Mindestlohn, IHK kritisiert ihn

Die Arbeitnehmervertreter in der CDU, die Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft CDA im Kreis Neuwied ...

Ortsgemeinde Niederhofen hat neue Führungsspitze

Bei der konstituierenden, öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates Niederhofen am 27. Juni wurden neben ...

Tagesfahrt für Jugendliche zum Europapark nach Rust

In den Herbstferien bietet die Kreisjugendpflege des Landkreises Neuwied und der Verbandsgemeinden Dierdorf, ...

Jugendbildungsfahrt nach Amsterdam

Die Kreisjugendpflege Neuwied und die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Asbach, Rengsdorf und Waldbreitbach ...

Werbung