Werbung

Nachricht vom 30.06.2014    

„Festspiele am Rheinblick“ beginnen am 1. August

Die Vorbereitungen für die Festspielsaison vor denkmalgeschützter Kulisse laufen auf Hochtouren: „Mit allen Sinnen“ lautet das Motto des Kultursommer Rheinland-Pfalz e.V., der für das Kulturforum der GGH Bendorf einer von vielen wichtigen Partnern ist. Theater, Musik und Kabarett stehen auf dem Programm.

Archivfoto: Veranstalter

Bendorf. „Mit allen Sinnen“, werden auch derzeit die Vorbereitungen für die 6. Festspielsaison der „Festspiele am Rheinblick“ getroffen, damit ab dem 1. August einem abwechslungsreichen Sommergenuss nichts mehr im Wege steht. Den handwerklichen Sinn bewiesen beispielsweise die tatkräftigen Helfer, die am Aufbau der Bühnenkonstruktion beteiligt waren.

Hinter den Kulissen geht es bei den Theaterproben zu „Schwein gehabt!“ des Schauspielensembles „Die Findlinge“ bereits hoch her: Am Bühnenbild wird gearbeitet, Kostüme genäht und erste Tonproben gemacht, damit ein perfektes Unterhaltstück pünktlich zur Premiere über die Open-Air-Bühne gehen kann. Die Facetten des humoristischen Sinns wird das Schauspielensemble aus Anlass ihres 10-jährigen Bestehens mit einem „Abend für Loriot“ am 16. August beleuchten.

Wem der Sinn nach Musik steht, der sollte sich das Programm einmal genauer ansehen, denn Saiteninstrumente und Satire spielen am 15. August die Hauptrolle. Das „Vater-und-Sohn-Gespann“ Harald und Jonas Becker tritt gemeinsam mit dem Kabarettisten Heri Lehnert auf. Wem der Sinn nach etwas mehr Nostalgie, nach Frack, Fliege und Federboa steht, darf sich den 23. August notieren. Das „Kareol Tanzorchester“ entführt mit „Kann denn Liebe Sünde sein?“ in die Welt der 20er und 30er Jahre als gerade der Charleston Tanzstil Nr.1 war und Tonfilmschlager die Herzen höher schlagen ließen.



Wer jetzt immer noch Sinn nach mehr (Kultur)genuss versprüht, sollte sich das „Kabarett Sauvignon“ von T. C. Breuer samt aktuellem Programm „Alles muss Rausch“ am 22. August förmlich auf der Zunge zergehen lassen. Hier kredenzt die Weinlounge Bendorf noch den passenden Schluck Rebensaft, sodass einem gedankenbeschwipstem Abend - spritzig und trocken zugleich - nichts mehr entgegensteht.

Der sprichwörtliche siebte Sinn scheint den Veranstaltern ins Ohr geflüstert zu haben, denn die Fähigkeit zu spüren, dass etwas passiert, bevor es wirklich eintritt, lässt eine Vorahnung zu: Ein Sommer mit abwechslungsreichem Programm, bei dem jedermann auf seine Kosten kommen sollte, ganz gleich ob Theater, Musik oder Kabarett.

Karten zu allen Veranstaltungen im Vorverkauf gibt es im Vorverkauf zu 12 beziehungsweise 14 Euro an den bekannten Stellen: Bendorfer Buchladen am Kaufland und Berghotel „Rheinblick“ (Remystraße 79), sowie telefonisch unter: 02622-14564 und per Email unter: kulturforum-bendorf@t-online.de. Die Abendkasse (14 oder 16 Euro) öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.30 Uhr bei freier Platzwahl. Weitere Informationen unter www.kulturforum-bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Ab 1. Juli gilt Warnwestenpflicht

Ab dem 1. Juli gilt in Deutschland die Pflicht eine Warnweste im Auto mitzuführen. In jedem Fahrzeug ...

Spitzenleistungen trotz „feuchtem Sonnenschein“ beim Raubacher Springfestival

Zum neunten Mal trafen sich in Raubach auf der Reitanlage der Familie Scheffel die besten Springreiter ...

Sportfest der Amboss-Kickers Döttesfeld

Für die Amboss-Kickers Döttesfeld gibt es zwei große Events im Jahr. Das erste war das Sportwochenende, ...

Schützen pflanzten 5000 Bäume

Ein Sportschütze produziert in Ausübung seines Sports zusätzliches CO2. Als Ausgleich dafür haben Schützenvereine ...

Gregor Gerhardt wird Nachfolger von Karlheinz Maron

Der bisherige Leiter der Polizeidirektion Neuwied, Karlheinz Maron, hat am 1. Juni die Position des Leiters ...

Genossenschaftliche Vermögensanlage erhält Bestnoten

Top-Bewertungen für das genossenschaftliche Private Banking: Die Vermögensanlage und -verwaltung erhält ...

Werbung