Werbung

Nachricht vom 28.06.2014    

10 Jahre Heiligenhäuschen gepflegt

Im täglichen Leben werden sie kaum wahrgenommen, die Heiligenhäuschen in Großmaischeid. Von den ursprünglich sechs Heiligenhäuschen sind nur noch vier Stück vorhanden. Zwei Häuschen mussten Straßenbauprojekten weichen.

Gisela Schumann und Maria Enders pflegten bislang das Heiligenhäuschen, Marita Hülshorst übernimmt jetzt diese Aufgabe. Uwe Engel freut dies (v.l.). Foto: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. An der Ecke Beetstraße / Kausener Straße steht eines der noch vier verbliebenen Heiligenhäuschen. Es ist schon seit ganz vielen Jahren immer sehr liebevoll gepflegt. Nicht nur am Fronleichnamsfest wird es herausgeputzt, sondern das ganze Jahr über zieren Blumenschmuck und Kerzen das kleine Haus.

Seit zehn Jahren sind dafür die Damen Gisela Schumann, Hannelore Schuster und Maria Enders verantwortlich. Sie kümmerten sie fast täglich um die Pflege. Blumen, Kerzen und sonstige Dekorationen haben sie aus eigener Tasche bestritten. Hierfür dankte ihnen jetzt der Ortsbürgermeister Uwe Engel. Aus Altersgründen möchten die Damen diese Arbeit jetzt nicht mehr weitermachen.



Sie haben dafür eine Nachfolgerin gefunden. Ab sofort wird Marita Hülshorst diese Aufgabe verantwortlich übernehmen. Natürlich stehen die Damen ihrer Nachfolgerin mit Rat und Tat noch zur Verfügung. „Schön, dass die Tradition so aufrecht erhalten wird und ehrenamtlich das Heiligenhäuschen in Ordnung gehalten und gepflegt wird“ freut sich Bürgermeister Uwe Engel. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Weitere Artikel


SPD Stadtratsfraktion Neuwied hat sich konstituiert

Die neue SPD Stadtratsfraktion hat sich zur konstituierenden Sitzung getroffen. Nachdem bereits eine ...

Hochbehälter Keltenhügel eingeweiht

Mit der Inbetriebnahme des neuen Hochbehälters in Lautzert ist die Verbandsgemeinde Puderbach jetzt in ...

Küche stand in Rüscheid in Flammen

Am Samstag, den 28. Juni, wurde die Dienststelle der Polizei Straßenhaus gegen 15.30 Uhr von einem Wohnhausbrand ...

Afrika - Aus Fremden werden Freunde

Am Samstag, den 19. Juli findet in der Realschule plus, Konrad-Adenauer-Schule, in Asbach, Flammersfelder ...

Rüddel kämpft für weitere Mehrgenerationenhäuser

„Mehrgenerationenhäuser müssen unbedingt eine Zukunft haben!“, fordert Erwin Rüddel (MdB). Die weitere ...

IG Metall Senioren besichtigten Europa Parlament in Straßburg

Die diesjährige Reise der Rentner der IG Metall Neuwied führte in den Schwarzwald. Sie hatten Quartier ...

Werbung