Werbung

Nachricht vom 28.06.2014    

Noch Plätze frei in der Leuphana-Sommerakademie

Am 26. Juli startet inzwischen schon zum vierten Mal die Leuphana-Sommerakademie für Jugendliche aus der Region Neuwied: Drei Wochen lang können sie sich in der Jugendherberge Biedenkopf mit ihrem Berufswunsch beschäftigen, das Bewerbungsgespräch üben, mit Profis ein Musical einstudieren und große persönliche Entwicklungsschritte machen.

Eine schöne Ferienfreizeit und die Vorbereitung auf eine erfolgreiche Berufszukunft - das ist das Ziel der Leuphana-Sommerakademie. Für dieses Jahr können sich noch Teilnehmer anmelden.

Auch der Spaß kommt nicht zu kurz: Mit Hochseilgarten und sommerlichen Aktivitäten entspricht die Sommerakademie durchaus den Ansprüchen an eine gelungene Ferienzeit. Nach den Sommerferien werden die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen regelmäßig von Studierenden unterstützt, um gestärkt die 9. Klasse zu absolvieren und einen erfolgreichen Übergang in die weitere Schul- und Berufsausbildung zu schaffen.

Die Sommerakademie mit drei Wochen Sommercamp (vom 26. Juli bis 17. August) und einem Jahr Nachbetreuung wird den Jugendlichen dank der finanziellen Unterstützung durch die WGZ Bank-Stiftung und die Agentur für Arbeit Neuwied komplett kostenfrei angeboten – hier zählt nur die Motivation. Und es sind derzeit noch Plätze frei, auf die sich Schülerinnen und Schüler bewerben können!

„Mit der Sommerakademie bieten wir Jugendlichen die Chance zur individuellen Berufsorientierung und optimalen Vorbereitung auf einen erfolgreichen Schulabschluss“, so Sabine Könner von der WGZ Bank-Stiftung. „Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, welche große Fortschritte die Teilnehmer schon allein in den drei Wochen des Sommercamps erzielen.“

„Wir wollen, dass die Jugendlichen die Zeit in der Sommerakademie genießen und verstehen, dass es um ihre Zukunft geht, die sie positiv gestalten können. Darum haben wir ein tolles Team aus Pädagogen und Studenten zusammengestellt, die sich mit viel Engagement und Herzblut einsetzen, um mit den Jugendlichen an ihren Kompetenzen zu arbeiten, “ ergänzt Projektleiterin Maren Voßhage-Zehnder von der Leuphana Universität Lüneburg, die die Sommerakademie durchführt.



In den vergangenen Jahren haben insgesamt fast 100 Jugendliche aus der Region Neuwied diese besondere Chance genutzt – und tolle Übergänge in die weitere Schul- und Berufsausbildung geschafft.

Interessierte kontaktieren bitte Maren Voßhage-Zehnder vom Projektbüro „Leuphana Sommerakademie“ unter der Telefonnummer: 04131 677-1642. Weitere Informationen sind auch im Internet unter www.leuphana.de/sommerakademie erhältlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Deutschland dankt Thomas Müller

Es war sicher nicht das spannendste Spiel, aber trotzdem wieder ein gesellschaftliches Ereignis in Deutschland: ...

Fitte Neuwieder bei „Offenen Meisterschaften in der Abwassertechnik“

Mehr als 30 Teams aus Deutschland, Ägypten, Österreich, Rumänien und Ungarn sind dem Ruf der Deutschen ...

Schutz vor HIV und STI – Gesundheitsamt informiert

Sex macht Spaß und gehört für viele Menschen zu den schönen,
prickelnden und aufregenden Dingen im ...

Kolpingfamilie Rheinbrohl findet keinen neuen Vorsitzenden

In der Jahreshauptversammlung konnte der wichtigste Tagesordnungspunkt nicht erledigt werden: Die Neuwahl ...

Keine Unkrautvernichtungsmittel auf befestigten Flächen

Das neue Pflanzenschutzgesetz stellt unmissverständlich fest: die Verwendung von Unkrautvernichtungsmitteln ...

Gruppenauslosung des Deichstadt-Pokals

Deutschland ist im Fußballfieber. Und wenn in Brasilien der neue Weltmeister schon feststeht, startet ...

Werbung