Werbung

Nachricht vom 23.06.2014    

Kleinmaischeid feierte 40 Jahre Kirmesgesellschaft

Die diesjährige Kirmes in Kleinmaischeid stand ganz im Zeichen des 40. Geburtstages der Kirmesgesellschaft Rot-Weiß. Die Höhepunkte waren die Party zur Eröffnung mit der Unterhaltungsband „Sixpash“ und der Umzug am Kirmessonntag (22. Juni).

Das Kirmespaar Katrin Böhm und Pasquale Seitz führen mit ihrem Mundschenk Benedikt Schäfer beim Kirmesumzug. Fotos: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Die Geburtstagsfeierlichkeiten wurden bereits am Mittwochabend mit einer großen Party im Dorfgemeinschaftshaus eröffnet.

Der zweite Höhepunkt war sicherlich der Kirmessonntag. Um 10 Uhr traf sich die Kirmesgesellschaft mit ihren Gästen in der Kirche St. Wendelinus zum Gottesdienst mit Diakon Norbert Hendricks. Er freute sich über das voll besetzte Gotteshaus. Die Kindergartenkinder waren gekommen und führten einen Tanz auf. Ist doch Katrin Böhm, die mit Pasquale Seitz das Kirmespaar stellt, von Beruf Kindergärtnerin.

Nach dem Festgottesdienst fuhren die Beiden mit ihrem Mundschenk Benedikt Schäfer in der Kutsche zum Bürgerhaus. Mit dabei die Kinder mit ihren bunt geschmückten Fahrrädern. Die Kirmesgesellschaft mit der Eierkrone im Gepäck. Zum Anlass des Geburtstages hat sie in diesem Jahr die Form eines Tortenstückes. Für die musikalische Unterhaltung sorgte natürlich der Spielmannszug aus dem Ort. Ein langer Zug schlängelte sich von der Kirche aus durch den Ort bis zum Bürgerhaus. Dort wurde dann die Krone feierlich gehisst. Die Absicherung der Zugstrecke übernahm die örtliche Feuerwehr.



Nach dem Mittagsessen startete das Festtagsprogramm zum 40. Geburtstag der Kirmesgesellschaft. Der Spielmannszug Kleinmaischeid brachte das Kirmespaar und die Besucher in Stimmung. Zur Kaffee- und Kuchenzeit übernahm Werner Eul die Unterhaltung. In diesem Jahr stand der Wettbewerb der Vereine und Gruppen unter dem Motto „Spiele aus der Kinderzeit“.

Der Kirmesmontag (23. Juni) begann mit einem morgendlichen Gottesdienst in der Kirche mit anschließender Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal. Anschließend gingen die Feierlichkeiten im Bürgerhaus mit dem bekannten und beliebten Frühschoppen weiter. In diesem Jahr übernahm DJ Thomas die musikalische Unterhaltung. Am späten Nachmittag startete dann wie gewohnt die große Tombola mit vielen schönen Preisen. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neuer Vorbereitungslehrgang auf Meisterprüfung in Hauswirtschaft

Sie wollen eine leitende Funktion in Privat- oder Großhaushalten ausüben, Ihre Ideen in hauswirtschaftliche ...

Django Reinhardt in Concert mit Gesangverein Thalhausen

Im Rahmen seines Jubiläumsjahres ist es dem Gesangverein Thalhausen gelungen, den international bekannten ...

Ausstellung heimischer Künstler und Kunsthandwerk

Die Kunstausstellung 2014 wird in der Zeit vom 31. Oktober bis 2. November stattfinden. Alle Künstler ...

Schulbuskontrolle positiv – Elterntransport dagegen nicht

Im Rahmen einer nicht angekündigten Verkehrskontrolle hat die Polizeiinspektion Straßenhaus in Zusammenarbeit ...

Tal toTal - Das Programm steht

Unbegrenztes Radel- und Skatevergnügen im Welterbetal „Tal toTal“ heißt es am letzten Juni-Sonntag im ...

Sommerfest zum 20-jährigen Jubiläum

Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens lud das Seniorenzentrum „Haus Straaten“ seine Bewohner, Angehörige ...

Werbung