Werbung

Nachricht vom 23.06.2014    

Schulbuskontrolle positiv – Elterntransport dagegen nicht

Im Rahmen einer nicht angekündigten Verkehrskontrolle hat die Polizeiinspektion Straßenhaus in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Neuwied die Schul- und Linienbusse am Schulstandort Asbach kontrolliert. Es gab keine Beanstandungen. Bei der Beförderung durch die Eltern gab es Verwarnungen.

Der zuständige 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach kündigte weitere unangemeldete Schulbuskontrollen an. Foto: Kreisverwaltung

Asbach. "Neben dem technischen Zustand der Fahrzeuge", so der zuständige Kreisbeigeordnete 1. Achim Hallerbach", lag dabei neben der Kontrolle des technischen Zustandes der Busse ein besonderer Augenmerk auf der Besetzung der Fahrzeuge. Denn das Thema Überfüllung wird bei unserer Fachabteilung immer wieder von Seiten der Eltern vorgetragen. Erfreulicherweise gab es keinerlei Beanstandungen."

Nicht ganz so erfreulich war das Ergebnis bei der Kontrolle der PKW-Beförderung durch die Eltern der Schülerinnen und Schüler. Hier wurden seitens der Polizei einige Verwarnungen ausgesprochen, da die Kinder zum Teil ohne ordnungsgemäße Sicherung unterwegs waren.



Dem Landkreis Neuwied als Schulwegkostenträger ist es ein besonders wichtiges Anliegen, dass alle Schülerinnen und Schüler von verantwortungsvollem Buspersonal in technisch einwandfreien Fahrzeugen sicher ihr Ziel erreichen. "Aus diesem Grund werden wir gemeinsam mit der Polizei auch weiterhin unangemeldete Schulbuskontrollen durchführen", kündigte Hallerbach an.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kleinmaischeid feierte 40 Jahre Kirmesgesellschaft

Die diesjährige Kirmes in Kleinmaischeid stand ganz im Zeichen des 40. Geburtstages der Kirmesgesellschaft ...

Neuer Vorbereitungslehrgang auf Meisterprüfung in Hauswirtschaft

Sie wollen eine leitende Funktion in Privat- oder Großhaushalten ausüben, Ihre Ideen in hauswirtschaftliche ...

Django Reinhardt in Concert mit Gesangverein Thalhausen

Im Rahmen seines Jubiläumsjahres ist es dem Gesangverein Thalhausen gelungen, den international bekannten ...

Tal toTal - Das Programm steht

Unbegrenztes Radel- und Skatevergnügen im Welterbetal „Tal toTal“ heißt es am letzten Juni-Sonntag im ...

Sommerfest zum 20-jährigen Jubiläum

Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens lud das Seniorenzentrum „Haus Straaten“ seine Bewohner, Angehörige ...

Neuwieder Vereine helfen sich gegenseitig

SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. bedankt sich mit Spende beim TV Feldkirchen für die Unterstützung des Ausbildungsverbundes. ...

Werbung