Werbung

Nachricht vom 23.06.2014    

Projekt - Jugendliche erobern die Theaterbühne

Theater machen – das ist mehr als Schauspielerei. Da sind Konzepte fürs Drehbuch und Bühnenbild gefragt, Ideen für Spannungsmomente, Situationen, Charaktere und Konflikte. Kurz gesagt – man braucht kreative Köpfe. Wer Lust hat, einmal an der Entstehung einer Theater-Aufführung mitzuarbeiten, ist herzlich eingeladen zu einem ganz besonderen Projekt.

Neuwied. Das Heinrich-Haus Neuwied, Theater & Co. Neuwied und das städtische Kinder- und Jugendbüro veranstalten einen Workshop für Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren. Der Startschuss fällt am Freitag, 4. Juli. Weitere Projekttage sind der 5. und 6. Juli und der 12. Juli, jeweils von 14 bis 18 Uhr. Thilo Moeck von Theater & Co, ein Profi im Bereich Schauspiel, wird mit den Teilnehmern zusammen ein Stück auf die Beine stellen, das es in sich hat. Einige Eckpunkte stehen dabei schon fest: „Am Limit“ erzählt die Geschichte einer Gruppe Jugendlicher, die während eines mehrtägigen Ausfluges im Rahmen einer erzieherischen Maßnahme (wie in amerikanischen „Erziehungscamps“) in eine Grenzsituation geraten und auf der Suche nach einem Ausweg über sich selbst hinauswachsen.

Alle Ideen für Situationen, Spannungsmomente, Charaktere und Konflikte werden gemeinsam mit der künstlerischen Leitung erarbeitet. Am ersten Tag werden dramaturgische Grundideen vermittelt, Ausdrucksmöglichkeiten, spieltechnische Grundlagen, Körperarbeit und Stimmbildungsübungen erprobt. An den weiteren Tagen geht es um den Aufbau des Theaterstücks, die einzelnen Charaktere und Konflikte. Während eines Zeltlagers vom 1. bis 7. September findet dann im Berufsbildungswerk die Intensivphase statt. In der Zeit von September 2014 bis Februar 2014 wird jeweils donnerstagnachmittags drei Stunden geprobt und aufbauend auf die ersten drei Module weiter an den schauspielerischen Fähigkeiten gearbeitet, Texte und Dialoge werden ausgearbeitet und gelernt, das Konzept für das Bühnenbild und die Gestaltung von Szenenübergängen wird erarbeitet. Zum Abschluss des Theaterprojekts gibt es im Berufsbildungswerk eine Aufführung.



Wer Lust und Interesse am Schauspiel hat und zwischen zwölf und 17 Jahren alt ist, kann am 4. Juli von 14 bis 18 Uhr im Berufsbildungswerk Heimbach-Weis (Treffpunkt am Empfang) in die Welt des Schauspiels eintreten. Die Teilnahme an dem Theaterprojekt ist kostenlos. Weitere Infos bei Thilo Moeck (Theater & Co) unter 02631 824948 oder per E-Mail: thuco@theater-und-kunst.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neuwieder Stadtführungen: Ein Mix von Geschichte von Kultur

Am Sonntag, 17. August, lädt die Tourist-Information Neuwied zu drei geführten Touren ein. Teilnehmer ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Weitere Artikel


Sommercamps für Jugendliche

Unter dem Motto „Nordic aktiv - ErlebnisRaumerfahrung - Sommerferiencamps - Der Natur auf der Spur - ...

4. Windhagen Open – Jeder Teilnehmer wurde zum Gewinner

Bis zu 30 Grad im Schatten und dennoch war die angenehm klimatisierte Dreifeldhalle an beiden Turniertagen ...

BlechHarmoniker und Blues Brothers rocken die Abtei

Die Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil ist Kulisse und Namensgeber der Rommersdorf Festspiele. ...

Handelsnachwuchs kämpfte um Titel „Star Team“

Es zog bereits zum sechsten Mal rund 350 Nachwuchskräfte aus dem gesamten deutschen Lebensmittelhandel ...

Mehrere Scheiben in Neuwied und Heddesdorf eingeschlagen

Bislang unbekannte Täter beschädigten in der Nacht von Sonntag auf Montag, den 23. Juni die Scheiben ...

Vier Kandidaten der Jungen Union in den Stadtrat gewählt

Die Junge Union zieht gleich mit vier Kandidaten in den Neuwieder Stadtrat ein. Es sind der Vorsitzender ...

Werbung