Werbung

Nachricht vom 22.06.2014    

Burschen Oberraden feierten ihren 90. Geburtstag

90 Jahre Burschenverein „Frisch Auf“ wurde in Oberraden gebührend gefeiert. Bua’m un Madl’n „O’zappft is!“ war das Motto der grandiosen dreitägigen Feierlichkeiten im bayrisch dekorierten Festzelt am Dorfgemeinschaftshaus in Oberraden. Sonntags gab es den großen Festumzug durch das Dorf.

Die Oberradener Mädels wissen ihre Burschen zu begeistern. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberraden. In dem Ort Oberraden schrieb man den 4. März 1924, als sich elf Burschen trafen und den Burschenverein „Frisch Auf“ gründeten. Das Ziel der elf war es, die Geselligkeit und die Kameradschaft unter der Dorfjugend weiter zu fördern und altes Brauchtum zu erhalten. Heute zählt der Verein 28 Mitglieder und an den Zielen hat sich nichts geändert.

Der erste Vorsitzende des Burschenvereins, Patrik Kleinmann, erzählte bei seiner Rede im Rahmen des Festkommerses, dass man sich bei den Planungsvorbereitungen fest vorgenommen hatte, die Erfolgsgeschichte des Burschenvereins fortzuschreiben. „Nachdem in der Vergangenheit bereits die kölschen Kultbands „Bläck Fööss“ und „Brings“ bei uns zu Gast waren, entschlossen wir uns, im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 ein Bayrisches Sommermärchen auf die Beine zu stellen.“ So begann Kleinmann seine Rede auch auf bayrisch, um dann aber schnell ins Deutsche überzugehen. Er konnte eine ganze Reihe Ehrengäste begrüßen und dankte allen Nieder- und Oberradener, die gemeinsam beim Zeltaufbau, Dekoration, Organisation und Durchführung angepackt hatten.

Landrat Rainer Kaul sagte: „Der Burschenverein Oberraden ist im Kreis Neuwied schon etwas ganz Besonderes. Wer stellt solche Feste auf die Beine, wie zum Beispiel die Weihnachtskultparty, die weit über die Grenzen Neuwieds hinaus bekannt ist.“ Der Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen, selbst Mitglied im Burschenverein und Vorsitzender gewesen, lobte die Brauchtumspflege, die besondere Kameradschaft und Freundschaft des Vereins, die auf das ganze Dorf ausstrahlt. Hierauf hob auch der noch amtierende Ortsbürgermeister Wilfried Rüdig ab: „Der Burschenverein ist eine tragende Säule im Ort und das schon seit Jahrzehnten.



Aus dem gesamten Kreis Neuwied waren die Burschenvereine zur Gratulation gekommen. Am Ende standen die Vertreter der Vereine aus Bonefeld, Rengsdorf, Meinborn, Anhausen, Melsbach, Segendorf, Rodenbach und Niederbieber mit Oberraden auf der Bühne. Mit dem Publikum wurde gemeinsam das Burschenlied gesungen.

Für ein unvergessliches Erlebnis zum Start am Freitagabend, den 20. Juni, sorgte die engagierte Band “Allgäuwild“. Mit ihrer professionellen Licht- und einer tollen Bühnenshow begeisterten sie auf Anhieb das Publikum. Durch die Mischung ihres Programms von Oberkrynersound über Party, Stimmung, Charts bis hin zur Rockmusik war für jeden Geschmack im Zelt etwas dabei. Die Band schaffte es, dass auf Tischen und Bänken getanzt wurde. Ein Abend, von dem die Besucher noch lange schwärmen werden.

Der Samstagabend stand im Zeichen des Fußballs und der Begegnung der deutschen Nationalmannschaft mit Ghana. Schlaf bekamen die Burschen wenig, denn DJ Fosco heizte bis in die frühen Morgenstunden ein.

Der Sonntagmorgen startete um 10 Uhr mit einem Zeltgottesdienst, der in einen musikalischer Frühschoppen überging. Um 14 Uhr folgte der große Festumzug der Burschenvereine durch Oberraden. Anschließend brachte DJ Markus Deluxe das Zelt zum Kochen. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Cafeteria-Team Rheinbreitbach spendet Erlös

Ende Mai hatte das Cafeteria-Team Rheinbreitbach zum 20. Mal in die Obere Burg zu Kaffee, Kuchen und ...

Bürgerzufriedenheit wird abgefragt

Die Kreisabfallwirtschaft führt eine Umfrage an den Wertstoffhöfen durch. In den kommenden Wochen werden ...

Grillhütte in Feldkirchen brannte

Am Sonntagabend, den 22. Juni kam gegen 21.15 Uhr die Meldung an die Feuerwehr Feldkirchen „Unklare Rauchentwicklung ...

Kurt Nieß - Abschied nach 25 Jahren Ortsbürgermeister

In der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderates in Puderbach wurde deren langjähriger ...

Sommerlicher WM-Abend am Deich

Im überfüllten Bier-Garten am Deich sahen die Besucher bei einem kühlen Radler oder einem anderen Erfrischungsgetränk ...

Großes Staraufgebot beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Anastacia, Andreas Bourani und Marlon Roudette sowie Annett Louisan, Maite Kelly und Roman Lob sind die ...

Werbung