Werbung

Nachricht vom 17.06.2014    

Bundesfreiwilligendienst ist ein Erfolg

„Drei Jahre Bundesfreiwilligendienst sind auch im Kreis Neuwied positiv angekommen“, ist die positive Bilanz des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel. Er dankt allen Ehrenamtlichen für deren vorbildliches Engagement.

„Der Bundesfreiwilligendienst ist ein großer Erfolg der Union. Seit seiner Einführung vor drei Jahren - zum 1. Juli 2011 - erfreut sich der Dienst auch im Kreis Neuwied eines immensen Zuspruchs über alle Generationen hinweg. Denn er ist Ausdruck eines vielfältigen bürgerschaftlichen Engagements in ganz Deutschland. Jährlich engagieren sich über 40.000 Menschen auf den unterschiedlichsten Gebieten. Damit hat der Bundesfreiwilligendienst eine neue Kultur der Freiwilligkeit in unserem Land geschaffen“, sagt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Rüddel war als Mitglied im Familienausschuss an der Konzeption des Bundesfreiwilligendienstes beteiligt und insofern freut es ihn umso mehr, dass dieser auf ehrenamtlichem Engagement beruhende Bundesfreiwilligendienst sich so positiv entwickelt hat: „Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder auf dem Gebiet des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz“, so der Abgeordnete.



Aufgrund der unterschiedlichen Einsatzfelder wie Integration, Ökologie, Soziales, Ältere und Sport ermögliche der Bundesfreiwilligendienst zahlreichen Menschen ein ihren Vorstellungen entsprechendes Engagement: „Dass nicht nur junge Menschen nach der Schule, sondern auch Menschen in mittleren Jahren sowie Seniorinnen und Senioren Bundesfreiwilligendienstleistende sein können, macht den Erfolg des Konzepts aus“, betont der Christdemokrat.

„Drei Jahre Bundesfreiwilligendienst sind wahrlich ein Grund zu feiern. Ich danke an dieser Stelle ausdrücklich allen, die sich im Kreis Neuwied als Bundesfreiwilligendienstleistende einsetzen. Denn sie engagieren sich einmal mehr aus freien Stücken für die Allgemeinheit und stehen damit für das gute Miteinander in unserer Gesellschaft ein“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Puderbach bietet Spitzenhandball - Bundesligist kommt

Im Rahmen der Charity-Aktion „Handball hilft“ haben die Puderbacher zum 10-jährigen Bestehen der Handballabteilung ...

Lara Neumann wird Vize-Europameisterin

Riesenerfolg für KSC Karate Team Puderebach bei den Europameisterschaften: Lara Neumann ist Vize Europameisterin, ...

5. Klassen in Bonn – Museumsbesuch und Theater

Die fünften Klassen der Realschule plus in Puderbach fuhren nach Bonn. Diese Fahrt stand ganz im Zeichen ...

Leckere Waffeln an der Wied genossen

Freundeskreis des Rheinwaldheims lud Bewohnerinnen und Bewohner zum Kaffeetrinken in „Nassen´s Mühle“ ...

Besonders beliebt waren Keramik-Artikel

Der zweite Waldbreitbacher Klostermarkt lockte wieder zahlreiche Neugierige auf den Klosterberg. Das ...

Große Razzia in Koblenz-Lützel

Aktuell (Dienstagabend, 17.6., 20 Uhr) läuft ein groß angelegter Polizeieinsatz in Koblenz-Lützel, dort ...

Werbung