Werbung

Nachricht vom 16.06.2014    

Charity Dinner für Neuwieder Kindertheater

Unter ihrem Motto „Helfen Sie uns zu helfen“ haben zum zweiten Mal die Neuwiederinnen Marie-Christine Böhme-Gendre und Marie-Jeanne Corzilius-Jouan eine Wohltätigkeitsveranstaltung organisiert und diesmal in das Hotel „Zur Post“ in Waldbreitbach eingeladen. Die Unterstützung ist für die „Freie Bühne“ Neuwied.

Die Akteure überreichen den Spendenscheck an Boris Weber im voll besetzten Rittersaal im Hotel zur Post in Waldbreitbach. Foto: Bernd Edling

Waldbreitbach. An diesem Abend lag die finanzielle Unterstützung des von dem Neuwieder Schauspieler und Regisseur Boris Weber (vielen bekannt u. a. durch „Der Mönch von Rommersdorf“) ins Leben gerufenen Kinderensembles der Freien Bühne im Focus der Veranstaltung.

Das „Hotel Zur Post“ in Waldbreitbach lieferte, nach einer Begrüßung der Teilnehmer aus Neuwied und Umgebung mit einem Glas Sekt, in dem liebevoll dekorierten Rittersaal den entsprechenden Wohlfühlrahmen.

Während des von Hotelchef Herrn Grünwald und seiner Mannschaft aufgetragenen drei Gänge Menüs, welches bei allen Feinschmeckern viel Lob erntete, war allerlei Informatives und viel Kurzweil angesagt. Die Höhepunkte des unterhaltsamen Abends, der vor 80 Gästen - trotz zeitgleicher Fußball-WM Übertragung - im ausverkauften Rittersaal nicht besser hätte besucht sein können, waren zunächst eine Kostprobe der Kinderaufführung der Freien Bühne. Mit einer Szene aus dem Theaterstück "Die Sandkastenvampire“ (Premiere am 27. Juni in der Scala, ausverkauft, weitere Vorstellungen am 28. und 29. Juni), konnte Boris Weber das Gelingen seiner Initiative unter Beweis stellen.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Danach verzauberten dann abwechselnd die englische Sängerin Nicky Nolan mit ihren zum Mitsingen animierenden Interpretationen und Imitationen (Anastacia, Cher, Mariah Carey) und das über die Region hinaus bekannte Trio „Corzilius, Dames und Hoff“ (music from heart to soul) das Publikum. Mit einem Querschnitt durch das breite Spektrum ihres Könnens und mit humorvollen Hintergrundinformationen begleiteten sie, auch unter Einbeziehung der gutgelaunten Besucher, durch einen äußerst unterhaltsamen Abend.

Schließlich konnte als Reinerlös der Veranstaltung im Verlauf des Abends ein Scheck über 2.000 Euro an Boris Weber überreicht werden. Die mit attraktiven Preisen von bekannten Neuwieder Unternehmen und dem gastgebenden Hotel gesponserte Tombola brachte zusätzlich noch weitere 800 Euro als Unterstützung für das von Boris Weber geführte Projekt des Kindertheaters ein.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Weitere Artikel


Heringsbändiger treffen sich nach 50 Jahren

Vor 50 Jahren besuchten Sie gemeinsam mit 98 Fachschülern das Sommersemester 1964 an der Neuwieder Lebensmittelfachschule. ...

Internationales K70-Treffen in Neuwied

Im Rahmen seines jährlichen Treffens mit Ausfahrt machte der 1. Internationale K70 - Club mit rund 30 ...

Löws Jungs in Kinoatmosphäre erlebt

Einen euphorischen Bericht vom ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-WM in Brasilien ...

Ausbreitung des giftigen Jakobskreuzkrautes eindämmen

In einigen Tagen beginnt das Jakobskreuzkraut zu blühen. Bis dahin sollte das vor allem für Pferde und ...

ADG Business School informiert über Studienangebot in Region

Über ihre berufsbegleitenden und branchenfokussierten Bachelor- und Masterstudiengänge informiert die ...

Feuerwehr Straßenhaus feierte mit der Bevölkerung

Die Freiwillige Feuerwehr Straßenhaus hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. Höhepunkte waren die ...

Werbung